Donnerstag, 5. Juni 2014

Lotte kann - Teil 8 plus Gewinnerbekanntgabe!

Und wieder ist so viel Zeit vergangen und Lotte hat fleißig dazu gelernt!

Lotte kann:

  •  wild umherlaufen ... sie wird von Tag zu Tag schneller und sicherer beim Laufen
  •  Schuhe in Größe 20/21 tragen
  •  Mützen auf- und absetzten (aus Spass übers ganze Gesicht)
  • klettern und rutschen
  • Hunde jagen, kuscheln und Küsse geben
  • auf Dinge raufklettern, besonders beliebt ist der Spieltisch, den sie dann in die Küche schiebt um Papa beim Kochen zu beobachten.
  •  Mama und Papa sagen, nur wer ist wer ?
  • uns an die Hand nehmen und durchs Haus führen
  •  "ja" und "nein nein nein" sagen ;)
  • Steine sammeln .. Ihr liebstes Hobby!
  •  Quatsch machen ( KuckKuck spielen, Elefantengeräusche machen , Kopfüber durch die Beine schauen, Moonwalk krabbeln)
  • Mama beim Shred / Sport nachmachen
  • schon kleine Zöpfe gemacht bekommen, so lang sind ihre blonden Löckchen nämlich schon (konntet ihr ja auch schon bei Facebook bewundern ;)
  • ganz doll kuscheln und Knutschis verteilen.
  • zum Abschied "Hühüs" sagen und winken ... aber nur wenn sie will ;)
  • bellen, wenn sie was möchte. Von wem sie das bloß hat? *rockyschiefangucken*
  •  mit ihrem Bobby Car rasante Rennen fahren. Sie liebt der roten Flitzer immer noch.
  •  selig und ganz für sich allein im Sandkasten spielen und laut jauchzen.
  •  immer noch am besten bei uns im Familienbett schlafen. Besonders schön ist es für sie, wenn ein Hund in der Nähe ist.
  •  Schuhe, Socken und Hose selber ausziehen
  • Geschirrspühler ausräumen helfen
  • Verstehen was wir ihr sagen!
  • Schuhe ins Regal bringen
  • alleine essen, allerdings müssen wir danach immer einen Großputz machen
  • schon am Tisch sitzen, der Hochstuhl wurde umgebaut.
  • Kleidergröße 80 tragen
  • ab und an "Danke" sagen.
  • keine Spange im Haar lassen .. irgendwann fummelt sie diese immer wieder raus.
  • in der Manduca hinten getragen werden und dabei schlafen.
  • mit Papa ausgiebig baden.
  • mit Mama duschen und dabei mit dem Badespielzeug Spaß haben.
  • Physalis (ihr liebstes Obst) auspacken, Schale in Müll werfen und dann essen.
  •  Smartphone einschalten und wischen.
  • super toll in der Krippe ihre Zeit verbringen ... Trotz Mittagsschlaf dort muss sie aber meist Zuhause auch noch mal ein Nickerchen machen.
  • die ganze Aufmerksamkeit für sich einfordern und man(n) schafft so gar nichts im Haushalt.
  • immer noch nicht ohne die gute Muttermilch.

... uns immer noch zu den glücklichsten Menschen machen . Die Liebe zu ihr ist so unendlich groß ... Am liebsten mag ich abends nach dem Feierabend mit ihr kuscheln und sie ganz nah bei mir haben!

Und was Lotte besonders gut kann: Gewinner ziehen! Diesmal die Gewinnerin des aden+anais Geschenksets:

Lotte kann es kaum erwarten...

Schon schnappte sie sich die Schüssel

... nahm Platz ....

... und versuchte die Lose zu essen ;)

Schmeckten anscheinend nicht...

zum Glück nahm sie sich dann zielsicher ein Los:

Und wir haben eine Gewinnerin!

Herzlichen Glückwunsch!

Bitte schicke UNS deine Adresse an unserkleinesuns@gmail.com und wir geben diese dann weiter an aden+anais.

Habt noch einen schönen Abend!

Mittwoch, 4. Juni 2014

UNSERE Gastbloggerin schreibt: Wenn die Stadtmutti aufs Land fährt!

Vor einiger Zeit durfte ich die tolle J. aus unserer Hauptstadt kennenlernen. Nach zahlreichen E-Mails, Skype-Chats, Whats-App Nachrichten und Instagram-Getippsel beschlossen wir, dass sie UNS mit ihrer süßen Tochter F. an der Nordsee besuchen kommt. In nächster Zeit wird J. hier sicherlich noch ein paar Mal schreiben, denn eine spannende Reise wartet auf die Berliner Family. Und wir glauben, dass ihr bestimmt viel Freude mit den Beiträgen  haben wird!

Doch nun zurück zum ersten richtigen Treffen zwischen Stadtmutti und Dorfmama:
Mitte Mai war es soweit ... Die beiden Hauptstadt-Mädels machten sich auf den Weg zu UNS. Aber nun übergebe ich den virtuellen Stift an J. von Wortbildtag.blogspot.de :

Wenn die Stadtmutti aufs Land fährt


Eigentlich kann dies hier nicht nur ein einfacher Reisbericht werden. Denn wenn ich es mir recht überlege, muss ich einem solchen ein Loblied auf das Internet und die digitale Kommunikation voranstellen.

Seit meiner Schwangerschaft und vielen ungezählten Stunden auf dem heimischen Sofa ist es mir zu einem guten, wenn auch hin und wieder Zeit fressenden Freund geworden.
Es hat mir die Langeweile vertrieben, mich mit leichter Kost versorgt, manch Shoppinggelüste gestillt, mir zahlreiche Informationen, wenn auch diese dann im Nachhinein gefiltert werden mussten, gegeben und es hat mir den Kontakt zu Dir liebe Sasila und Deiner kleinen wunderbaren Familie geschenkt.

Mit einem gesunden Misstrauen gegenüber digitalen Bekanntschaften versehen, bin ich doch etwas überrascht, dass man auch auf diesem Wege freundliche, wohlgesonnene, ehrliche, lustige, liebe und mitfühlende Menschen „treffen“ kann und es dann auch noch passiert, dass man sich in der realen Welt trifft und alles so ist, wie man sich es vorgestellt hat.

Nach unserem gemeinsamen Testen der „Wundercreme“ und folgenden Mails, sowie der Erkenntnis aha, wir ticken ganz ähnlich, habe ich mich auf den Weg zu Dir und Deiner Familie gemacht.
Bereits das war ein Abenteuer, denn allein mit einem sieben Monate alten Babymädchen im Carrier, einem großen Koffer, einem Weekender und einer Handtasche gestaltet sich das Ein- und Aussteigen beim Zugfahren gar nicht so leicht.


Autofahren war ausgeschieden, denn das Babymädchen mag lange langweilige Autofahrten nicht besonders. So buchte ich die Tickets bei der DB, mein Glück es gab ein Angebot Erster Klasse und reservierte zwei Plätze, um ausreichend Platz für all unseren Kram zu haben.

Der Gedanke an ein schwieriges Einsteigen bedingt durch mein Gepäck kam mir dann erst am Bahnsteig, jedoch erhielt ich Hilfe von einer netten Dame, welche dann auch noch den gesamten Bahnsteig mit mir entlang flitzte, weil ich an falscher Stelle gestanden hatte.
Bereits in den ersten dreißig Minuten der Fahrt schaffte ich es dann etwas Brei zu verfüttern, zu stillen und die Windel zu wechseln. Anschließend vertrieben wir uns die Zeit mit Spielen und etwas Schlaf des Babymädchens, welcher mir ein paar Zeilen in einem Buch bescherte.

Beim Umsteigen in Hamburg half leider kein netter Mensch, im Gegenteil zwei Herren jüngeren Alters belächelten meine Anstrengungen beim Hochhieven des Koffers und kommentierten, ich solle mir ruhig Zeit lassen. Pffff…

Der zweite Teil unserer Reise verging ebenfalls recht kurzweilig. Babymädchen unterhielt in bester Laune eine Dame im Abteil, lachte und spielte und mein Gegenüber berichtete von ihrer Familie und den Reisen mit vier! kleinen Kindern.

In Bremen angekommen, suchten wir uns ein entspanntes Plätzchen vor dem Bahnhofsgebäude und warteten auf Dich, liebe Sasila, denn Du hattest leider den Freitagnachmittagsstau erwischt.


Unsere gute Laune hatte sich indessen nicht aus dem Staub gemacht. Das ist überhaupt so eine Sache mit der andauernden guten Laune. Also seitdem ich in Elternzeit bin und mir die Zeit nehme, immer wieder mal inne zu halten, bemerke ich, wie gut es mir eigentlich geht, was für ein großes Glück ich habe und wie schön es ist, langsam zu leben.
Ich wünsche mir ehrlich, einen Teil der Entschleunigung meines Lebens in die bald wieder anstehende Arbeitszeit mitzunehmen. Dazu vielleicht ein anderes Mal ein paar mehr Gedanken und da ich weiß, dass niemand ellenlange Blogeinträge lesen mag, mache ich an dieser Stelle eine kleine Pause und berichte ganz bald weiter von unserer Reise und meiner Freude an digitalen Freundschaften.
Nur soviel, Zugfahrten mit Baby sind machbar, bucht rechtzeitig, reserviert zwei Plätze und wenn es ein Sonderangebot in der 1.Klasse gibt, nehmt es. Es verspricht viel mehr Platz und auch etwas Ruhe.

Bis ganz bald, die Mutti aus der großen Stadt.

Die Zeilen der Großstadtmutti J. treiben mir ein wenig die Freudentränchen in die Augen. Denn sie beschreibt genau das, was mich bewegt hat und ich einfach dankbar bin, dass ich durch die virtuelle Welt so interessante Menschen kennenlernen darf.

Bald dann mehr zu UNSERER neuen  Freundschaft unter dem Moto "Großstadt meets Dorf" ...

Und wie ist das bei euch? Habt ihr dank des Internets auch neue Bekanntschaften schließen können oder seid ihr da eher skeptisch? Wir sind gespannt :D

Habt einen wunderschönen Tag!

Dienstag, 3. Juni 2014

UNSER Gewinnspiel mit Emob4kids - Jetzt mitmachen!

Derzeit ist es bei UNS etwas ruhiger ... Wirklich Spannendes erleben wir nicht. Darum überbrücken wir die Zeit ein wenig um euch glücklich zu machen :D

Ihr seid auf der Suche nach außergewöhnlichen Möbeln und Dekosachen für eure Kids? Dann schaut mal bei Emob4kids.de vorbei!

Bei Emob4kids handelt es sich um ein belgisches Unternehmen, welches auch nach Deutschland liefert und das kostenlos. Risikolos per Paybal kann gezahlt werden, aber auch z.B. Kreditkarten werden akzeptiert.

Nicht nur total süße Baumhausbetten gibt es dort, sondern außergewöhnliche Bettwäsche-Designs.

Darum freue ich mich total, dass ich was Tolles  von Emob4kids an euch verlosen darf.

Ein süßes Bettwäsche-Set im trendigen Eulendesign:


Ist die nicht süß? Und bald ziehen bei einem von euch diese tolle Eulenschar ein!



Und so einfach könnt ihr gewinnen:
Sag UNS einfach hier im Kommentar, welche Produkte du im Online Shop von Emob4kids besonders schön findest, >> HIER geht es zum Shop


Teilnahmebedingungen:
- Ihr müsst mindestens 18 Jahre alt sein
- Euren Wohnsitz in Deutschland haben
- Eine gültige E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme angeben!
- Keine Barauszahlung
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Das Gewinnspiel endet am 08.06.2014 um 23:59:59 Uhr. Anschließend wird der Gewinner oder die Gewinnerin von unserer Glücksfee Lotte gezogen.
Ihr habt die Chance auf Zusatzlose (bitte teilt UNS im Kommentar dann bitte die jeweilige Information mit):
- Ihr seid Leser / Abonnent unseres Blogs über GFC, Bloglovin oder Blog Connect (Bitte im Kommentar schreiben)
- Facebook-Fans von UNS erhalten ebenfalls ein Zusatzlos (auch dies bitte im Kommentar erwähnen) Hier geht es zu UNSERER Seite
- Ihr teilt das Gewinnspiel auf Facebook (ebenfalls im Kommentar erwähnen)

Wir drücken euch die Däumchen!

 Anmerkung: Der Gewinn wurde uns kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Wir werden für diesen Beitrag nicht bezahlt.