Wie bereits angekündigt, durfte ich heute mal wieder zu meiner Frauenärztin.
Allerdings musste ich dafür erst einmal eine ganz doofe Nacht hinter mich bringen. Ich wurde von sehr starken Rückenschmerzen geweckt, die in Schüben kamen. So etwas Fieses habe ich schon lange nicht mehr gehabt. Mein Mann machte mir eine Wärmflasche und massierte mich wieder in den Schlaf. Doch immer wieder wurde ich von den Krämpfen im Rücken geweckt. Ich fand auch keine Position, die irgendwie aushaltbar war.
Irgendwann morgens war dann der Spuk erstmal vorbei. Mein armer Mann, der ja früh raus muss... Viel Schlaf hat er nicht bekommen.
Eine heiße Dusche tat dann heute Morgen sehr gut und so konnte ich mich alleine auf den Weg zur Frauenärztin machen.
Natürlich gab es da wieder die gewohnte Routine, aber alle Werte waren wie immer top. Obwohl mal wieder 600 Gramm plus auf der Waage zu sehen waren. Na ja..
Anschließend wurde auch schon das CTG geschrieben. Unser kleines "Uns" galoppierte wieder fleißig, doch diesmal hämmerte sie auch mit voller Wucht gegen den CTG-Kopf, so richtig gefallen hat ihr das wohl heute nicht. Ein paar Mini-Wehen konnte ich dann auch bei mir erahnen, aber so wirklich dolle waren die nicht, da auch die Frauenärztin nicht weiter darauf einging, sagte ich auch erst einmal nichts von den Schmerzen vom Wochenende und der Nacht zuvor.
Dann das große Erstaunen! Bei der Untersuchung stellte sie fest, dass die Kleine schon sehr tief im Becken liegt, auch der Muttermund (?) sei verstrichen, geöffnet und weich.
Sie meinte, dass sie nicht davon ausgeht, dass wir uns in zwei Wochen wiedersehen würden. Daher bekam ich auch gleich schon eine Einweisung für das Krankenhaus mit. Zudem wünschte sie mir alles Gute und toi, toi, toi für die Geburt. Das machte mich dann leicht panisch... Kann es wirklich bald soweit sein?!
Um auf Nummer sicher zu gehen, dass unsere Tochter nicht schon in dieser Woche kommt, muss ich nun strengste Bettruhe halten und mich nur noch schonen. Tz, dabei wollte ich doch heute UNBEDINGT den Haushalt machen, so ein Pech, da muss mein Mann wohl ran ;)
Ich schwanke gerade zwischen Panik und Erleichterung. Nun muss ich heute wirklich den restlichen Papierkram machen...
Es wird also ernst!
Mittwoch, 16. Januar 2013
Dienstag, 15. Januar 2013
...und es hat gar nicht weh getan!
Heute hatte ich meinen ersten Termin für die geburtsvorbereitende Akupunktur.
Im Internet habe ich einige Studien und Erfahrungsberichte zu der Thematik gefunden. Laut einer neueren Studie soll die Geburt dank der Akupunktur ca. um 2 Stunden verkürzt werden. Und schaden kann die Akupunktur sicherlich nicht. Zumal ich ja dank meiner schüchternen Rollvenen eh das Pieksen gewohnt bin.
Leider bietet meine Nachsorge-Hebamme keine Akupunktur an, doch empfahl sie mir eine Kollegin. Wir traffen uns dann heute in der Hebammenpraxis.
Dort musste ich dann auf ein Sofa halb sitzend und mit hochgelagerten Beinen meinen Platz einnehmen. Sie informierte mich über eventuelle Risiken oder Irritationen, die auftreten könnten.
Dann setzte sie recht zügig die Nadeln, was auch wirklich gar nicht weh tat.
Ich bekam ca. 5 Nadeln:
- unterhalb des Knies,
- in der Nähe des Knöchels
- unterhalb der Zehen
- irgendwo noch am Bein, leider vergessen...
- und zwischen Daumen und Zeigefinger.
So musste ich dann 20 Minuten auf dem Sofa verbringen. Als Lektüre hatte ich "Das Stillbuch" dabei. Viel zum Lesen kam ich aber nicht, da die Hebamme ins Plaudern kam...
Insgesamt folgen nun noch 3 Termine zur Akupunktur. Beim nächsten Mal wird sie allerdings dickere Nadeln nehmen und auch in beiden Beinen die Nadeln setzen.
Da diese Behandlungsmethode nicht von den Krankenkassen übernommen wird und als Privatleistung gilt, muss ich pro Sitzung 15€ zahlen. Aber das finde ich völlig okay.
Morgen steht wieder ein Frauenarzt-Termin an. Langsam kommen einem die zwei Wochen Wartezeit von Termin zu Termin so kurz vor. Aber trotzdem freue ich mich, dass ich die Kleine am CTG hören und auf dem Ultraschall sehen darf. Ich bin gespannt, ob die Wehen schon irgendwas an Muttermund oder Gebärmutterhals bewirkt haben. Obwohl die Krämpfe sehr nachgelassen haben.
Dafür ist die Müdigkeit sooo heftig, ich verschlafe fast den ganzen Tag...
Im Internet habe ich einige Studien und Erfahrungsberichte zu der Thematik gefunden. Laut einer neueren Studie soll die Geburt dank der Akupunktur ca. um 2 Stunden verkürzt werden. Und schaden kann die Akupunktur sicherlich nicht. Zumal ich ja dank meiner schüchternen Rollvenen eh das Pieksen gewohnt bin.
Leider bietet meine Nachsorge-Hebamme keine Akupunktur an, doch empfahl sie mir eine Kollegin. Wir traffen uns dann heute in der Hebammenpraxis.
Dort musste ich dann auf ein Sofa halb sitzend und mit hochgelagerten Beinen meinen Platz einnehmen. Sie informierte mich über eventuelle Risiken oder Irritationen, die auftreten könnten.
Dann setzte sie recht zügig die Nadeln, was auch wirklich gar nicht weh tat.
Ich bekam ca. 5 Nadeln:
- unterhalb des Knies,
- in der Nähe des Knöchels
- unterhalb der Zehen
- irgendwo noch am Bein, leider vergessen...
- und zwischen Daumen und Zeigefinger.
So musste ich dann 20 Minuten auf dem Sofa verbringen. Als Lektüre hatte ich "Das Stillbuch" dabei. Viel zum Lesen kam ich aber nicht, da die Hebamme ins Plaudern kam...
Insgesamt folgen nun noch 3 Termine zur Akupunktur. Beim nächsten Mal wird sie allerdings dickere Nadeln nehmen und auch in beiden Beinen die Nadeln setzen.
Da diese Behandlungsmethode nicht von den Krankenkassen übernommen wird und als Privatleistung gilt, muss ich pro Sitzung 15€ zahlen. Aber das finde ich völlig okay.
Morgen steht wieder ein Frauenarzt-Termin an. Langsam kommen einem die zwei Wochen Wartezeit von Termin zu Termin so kurz vor. Aber trotzdem freue ich mich, dass ich die Kleine am CTG hören und auf dem Ultraschall sehen darf. Ich bin gespannt, ob die Wehen schon irgendwas an Muttermund oder Gebärmutterhals bewirkt haben. Obwohl die Krämpfe sehr nachgelassen haben.
Dafür ist die Müdigkeit sooo heftig, ich verschlafe fast den ganzen Tag...
Sonntag, 13. Januar 2013
Übung macht den Meister...
... scheint unser kleines "Uns" zu denken.
Aufgewacht bin ich heute um 5:30 Uhr mit starken Unterleibskrämpfen. Den Mann wach gemacht und zusammen auf die Uhr geschaut, in welchen Abständen die Krämpfe kommen.
Panik machte sich dann etwas in mir breit nachdem sich eine Regelmäßigkeit von ca. 5-6 Minuten in den Abständen zu erkennen ließ, allerdings flachte es dann ca. gegen 6:15 Uhr wieder ab. Okay, Erleichterung, also vielleicht nur Senkwehen...
Mein Mann war so lieb und massierte mich in den Schlaf, das half auch sehr gut, aber immer wieder wurde ich vom ollen Ziehen geweckt. Auch jetzt zwackt und krampft es.
Vielleicht war einfach auch der gestrige Tag etwas zu viel, der Abend bei Schwiegermama war wirklich schön und wir waren viel länger als geplant dort.
Wir warten ab und hoffen, dass es wirklich nur Senk- oder Übungswehen sind. Denn so wirklich bereit bin ich noch nicht. Aber ist man das überhaupt?
Na ja, wenigstens sollte ich heute den Rest des Klinikkoffers und der Kreißsaaltasche packen.
Und wir haben es gestern wirklich noch geschafft neue Bauchfotos zu schießen. Hier eine kleine Auswahl. Und ja, der Bauch ist GIGANTISCH!!!
Euch allen noch einen schönen Sonntag!
Aufgewacht bin ich heute um 5:30 Uhr mit starken Unterleibskrämpfen. Den Mann wach gemacht und zusammen auf die Uhr geschaut, in welchen Abständen die Krämpfe kommen.
Panik machte sich dann etwas in mir breit nachdem sich eine Regelmäßigkeit von ca. 5-6 Minuten in den Abständen zu erkennen ließ, allerdings flachte es dann ca. gegen 6:15 Uhr wieder ab. Okay, Erleichterung, also vielleicht nur Senkwehen...
Mein Mann war so lieb und massierte mich in den Schlaf, das half auch sehr gut, aber immer wieder wurde ich vom ollen Ziehen geweckt. Auch jetzt zwackt und krampft es.
Vielleicht war einfach auch der gestrige Tag etwas zu viel, der Abend bei Schwiegermama war wirklich schön und wir waren viel länger als geplant dort.
Wir warten ab und hoffen, dass es wirklich nur Senk- oder Übungswehen sind. Denn so wirklich bereit bin ich noch nicht. Aber ist man das überhaupt?
Na ja, wenigstens sollte ich heute den Rest des Klinikkoffers und der Kreißsaaltasche packen.
Und wir haben es gestern wirklich noch geschafft neue Bauchfotos zu schießen. Hier eine kleine Auswahl. Und ja, der Bauch ist GIGANTISCH!!!
Euch allen noch einen schönen Sonntag!
Abonnieren
Posts (Atom)