Dienstag, 2. April 2013

Ostern ist dann auch schon wieder vorbei!

Das ging dieses Jahr irgendwie alles zu schnell. Wir waren gar nicht österlich eingestellt, Kälte und Schnee sei Dank.
Die vier freien Tagen waren auch nicht wirklich zum Erholen da. Wir widmeten uns Aufgaben, die sonst liegen bleiben und natürlich freute sich die Familie auch auf Besuch von uns.

Am Sonntag fuhren wir zu den Schwiegereltern, dort warteten auch die Uroma, die Tante und die beiden Onkel auf Lotte und uns.
Zudem wurden wir gut bekocht und reich beschenkt.


Für uns gab es ein Blümchen, was unsere Bank im Garten ziert und einen Gutschein für einen Brunch.
Für das Enkelkind gab es ein neues Outfit und niedliche Socken, allerdings wird dies erst im nächsten Jahr passen. Außerdem bekam Lotte einen riesen Kuschelhasen.

Gestern wurde dann Schwiegermama besucht. Auch dort war die gesamte Familie vertreten.
Diesmal gab es leckeren selbstgebackenen Kuchen und Kaffee.


Süßkram bekamen wir geschenkt (welches ich schon fast vernichtet habe ;) und für unsere Tochter gab es tolle Kleidung. Vom Lebensgefährten der Schwiegermama die angeschmachtete, aber für zu teuer befundene Steiff-Bluse. Und von der Oma eine schicke Strickjacke und eine Wärme-Kuscheltier.




Man muss ja sagen, dass so ein kleines Würmchen echt viel Zeit und eine genaue Planung bedeutet. Früher konnte man entspannt ausschlafen und vielleicht eine Stunde vor Abfahrt sich mal so langsam fertig machen. Nun sind es über drei Stunden und dann kommt man gerade so mal rechtzeitig los.
Besonders erfreulich, wenn das Kind sich vor Abfahrt das schöne Feiertags-Outfit mit ziemlich viel ausgespuckter Muttermilch ruiniert und man es dann erneut aufhübschen muss.
So geschehen am Montag... Und wenn Mama dann auch noch Migräne hat. Nicht schön.

Und trotz riesiger Wickeltasche vergessen wir immer irgendwas, So z.B. ein Wechseloutfit, denn die Kleine spuckt garantiert bei jedem Besuch ein wenig. Gern natürlich auch auf die Leute, die sie gerade auf dem Arm haben. Tja, peinlich...

Dies war übrigens Lottes Feiertags-Garderobe:



Heute stand dann auch mal wieder der Hausputz an. Mit kleinem Baby immer noch etwas schwierig, aber so nach und nach habe ich doch einiges geschafft. Heute Abend, wenn der Papa daheim ist, kann ich dann in Ruhe den Rest machen.

Die Tochter schlief während des Putzens  im Tagesbettchen und die Hunde genossen die Sonne.



Nun ist Kuschelzeit angesagt, muss auch mal sein :D

Sonntag, 31. März 2013

Er ist da...

... der häßliche Spielebogen! Und Lotte ist wie erwartet ganz begeistert.


Im Internet schwärmen Eltern vom Rainforest Spielebogen von Fisher Price. Ich mag ja kein Plastikspielzeug oder auch so grelle Farben, beides ist bei dem Ding leider vereint. Zudem macht es Musik und ein Farbspiel rundet das kitschige Gesamtwerk ab. Doch was tut man nicht alles, um das Kind glücklich zu machen?

Besonders günstig konnten wir den Bogen inkl. der Decke bei mytoys.de ergattern, da er dort nur 45€ (ist nun wieder etwas teurer) kostete und ich einen 10€ Gutschein ergoogelt habe.

Nachdem ich alles aufgebaut habe ( es ist sogar ein Spiegel, eine Rassel und ein Knisterblatt enthalten), legte ich unsere Kleine unter den Bogen. Gleich bestaunte sie alles.


Noch ist sie etwas zu klein, aber schon bald wird sie sicherlich ein wenig Zeit mit der Erlebnisdecke verbringen.

Am Karfreitag gönnten wir uns einen erholsamen Familientag. Mein Mann räumte nur die Garage auf. so dass endlich mal wieder ein Auto dort Platz finden konnte. Der Müll wurde dann gestern entsorgt, obwohl immer noch eine Menge in der Garage ist. Irgendwie scheinen wir Garagen-Messies zu sein ;)

Ich gab mich gestern früh ein wenig der Gartenarbeit hin. Ein paar Bäume der Nachbarn, die auf unser Grundstück ragen, mussten beschnitten werden. Solch grobe Arbeiten, so wie auch das Schneiden mit der Heckenschere liebe ich, aber Unkrautzupfen ist ein Graus für mich!

Am Nachmittag musste dann der Wocheneinkauf erledigt werden. Lotte musste natürlich auch mit und wir entschieden, dass sie am besten in der Manduca getragen werden sollte. Mittlerweile hat sie auch die passende Größe für das Tragesystem erreicht.
Allerdings dauerte es eine gefühlte Ewigkeit bis wir die Manduca richtig für mich eingestellt hatten.


Aus diesem Grund haben meine Mann und ich entschieden, dass wir uns wahrscheinlich noch ein zweites Tragesystem kaufen werden, welches er dann verwenden wird.  Mein Mann ist von dem Bondolino angetan, doch ist es mit fast 100€ auch nicht gerade billig... mal schauen, was es dann wird.

Das Outfit unserer süßen Tochter:


Dick eingemummelt fürs Gassigehen
Nun zu einerm anderen Thema. Bisher haben wir Lotte in unserem Bett schlafen lassen, sicher gebettet auf einem Stillkisssen zwischen Papa und Mama, da sie am Anfang doch sehr in ihrem eigenen Bettchen quängelte. Allerdings merkte ich nun, dass ich nicht wirklich tief schlafen konnte und auch meist auf einer Seite die Nacht verbrachte, um besonders nah bei der Kleinen zu sein. Ich hatte einfach Angst, dass doch mal ein Kissen oder eine Bettdecke auf ihr Gesicht rutscht.
So entschieden wir gestern, dass wir versuchen, dass sie wieder in ihrem Bettchen, welches neben unserem steht,schlafen lassen.
Ausgerechnet gestern war sie aber abends hellwach, so dass Papa mit ihr durch die Gegend wandern musste, bis sie erst einmal in seinem Arm einschlief und dann umgebettet wurde.
Doch dann schlief unser Mädchen auch die ganze Nacht durch. Wir hoffen, dass es so bleibt!
(Psst... Papa hatte so Sehnsucht nach der Kleinen, dass sie nun in seinem Arm schläft)

Heute am späten Nachmittag werden Lottes Oma & Opa besucht, auch ihre Tante und die beiden Onkel werden wahrscheinlich da sein. Wir freuen uns. Unser erstes Ostern mit Kind!

Morgen geht es dann zu der anderen Oma. Vorher werden wir uns ruhige Stunden machen ;)

Wir wünschen euch allen ganz tolle Ostern, viel Spaß bei der Eiersuche und eine entspannte Zeit!

P.S. Denkt daran, dass die Uhren heute vorgestellt wurden!!!



Donnerstag, 28. März 2013

Ich gestehe...

... ich habe nicht auf Zucker und Schokolade verzichtet!

Unsere Raupe hatte ja einen rötlichen Ausschlag im Gesicht, die Vertretungsärztin meinte, dass dies auf jeden Fall in meinem Zucker- und Schokoladenkonsum begründet sei.
Einen Tag habe ich wirklich versucht keinen Süßkram zu mir zu nehmen. Der Ausschlag wurde in der Tat besser, doch am Abend blühte er auf.
Mir fiel auf, dass wir auf dem Stillkissen einen neuen Bezug hatten, den ich wahrscheinlich noch mit Weichspüler gewaschen hatte.
Also am nächsten Tag wieder genascht und der Ausschlag blieb auch bislang weg...

Somit mein Rat an euch: Verwendet wirklich keinen Weichspüler, auch wenn er angeblich extra sensitiv sein sollte!