Dienstag, 23. April 2013

Von guten Vorsätzen und so.... Ran an den Speck!

Es ist zwar nicht Silvester, aber irgendwann muss man ja mal anfangen.

Angeregt durch meine Februarmamis bei Facebook, die eine eigene Abspeckgruppe gegründet haben, beginne ich nun auch endlich das Projekt "Zurück zur Wunschfigur".

In der Schwangerschaft habe ich mindestens ca. 16 Kilo zugenommen. Mein echtes Vorschwangerschaftsgewicht kenne ich leider nicht, da ich seit Jahren aufs Wiegen verzichte.

Gut, die 16 Kilo habe ich fast wieder runter. Allerdings hatte ich im Dezember 2011 mit dem Rauchen aufgehört, denn da fassten wir den Plan ein Kind zu bekommen.
Und ab da an nahm ich richtig zu. Schuld daran war das ständige Naschen... Abends gab es gern mal Choclait Chips oder auch Tacos mit Guacamole. Auf der Arbeit aß ich gern den selbstgemachten Kuchen, den immer mal wieder jemand mitbrachte. Tja, so kam es dann, dass ich bestimmt 15 Kilo bis zum Sommer 2012 zunahm.

Okay, ich bin 1,80 m groß und der Speck verteilte sich überall, so dass es nicht so auffiel. Aber natürlich merkte ich, dass die Jeanshosen arg unangenehm waren und der Hüftspeck immer mehr wurde.
Ich begann dann im Frühjahr 2012 eine Eiweiß-Diät. Kaufte mir dafür diverse Eiweiß-Drinks und Riegel. Mein Mann kochte uns kolenhydratearme Gerichte und ich trank sehr viel Wasser. Und was war das Ergebnis? Ich nahm weiter zu!!!
Abgebrochen habe ich die Diät dann natürlich auch, weil sich unser kleines "Uns" angekündigt hat. Eine Diät in der Schwangerschaft muss ja auch nicht sein.

Während der Schwangerschaft kam hinzu, dass ich mich ja kaum bewegte. Und aufgrund der Übelkeit musste ich auch mindestens alle zwei Stunden etwas essen, sonst war es unerträglich. Auch konnte ich nicht alles essen. Nutella-Toast waren der Hit, Obst hingegen förderte das ungeliebte Sodbrennen. Schrecklich!
Also fasste ich schon da den Plan, dass ich mich nach der Geburt nur gesund ernähre und wieder Sport treibe.

Nun sitze ich also hier. Zwei Monate nach der Geburt. Und was ist aus meinem Plan geworden? Nicht wirklich viel.
Zwar kann ich wieder alles essen ohne Sodbrennen zu bekommen. Aber durch das Stillen habe ich ständig Hunger. Und da es manchmal schnell gehen muss, esse ich dann einen Schokoriegel oder einen Pudding. Abends wird dann lecker von meinem Mann gekocht. Und nein, eine Portion reicht mir dann nicht, eine zweite muss her.

Bewegung? Gut wäre es, wenn wir lange Spaziergänge mit den Hunden machen. Doch morgens kam das Stillen dann gern dazwischen und der Mann muss ja schließlich irgendwann zur Arbeit.
Seit letzter Woche aber haben wir das gut im Griff, so dass Lotte und ich unsere Jungs morgens begleiten.

Doch das reicht ja noch nicht. Somit wird wieder mein Trimmrad entstaubt. Dieses hat mir schon gute Dienste vor meiner Hochzeit geleistet.


Und praktisch ist es auch, da ich währenddessen fern schauen kann ;)
Ich bin gespannt, wie lange ich es die ersten Male auf dem Ding aushalte.

Meine Ernährung werde ich soweit anpassen, dass ich den Süßkram weglasse, viel Obst und Gemüse esse. Also einfach bewusster. Auch die Portionen sollen kleiner werden.

Eine richtige Diät wäre wegen des Stillens nicht angebracht. Doch weiß ich ja, dass viel bei mir einfach durchs Naschen verursacht wird.
Zudem muss ich mich wirklich zum Trinken zwingen. Wasser geht bei mir derzeit irgendwie nicht. Also trinke ich gern lauwarmen Fenchel-Anis-Kümmeltee.

Bisher weigerte ich mich ja davor mich zu wiegen, ich sah ja immer an den Klamotten, ob ich zu viel wiege. Na ja, da ein Großteil meiner Kleidung derzeit aus dehnbaren Materialien besteht, ist das echt schwierig. Somit bestellte ich meine erste Waage! 
Unser Rocky hat das Paket sehr skeptisch beäugt:


Und was soll ich sagen? Ich kippte fast vor Schreck um, als ich mich wog, denn mit dem hohen Ergebnis rechnete ich nicht. Ich dachte wirklich, dass ich bestimmt mein Vorschwangerschaftsgewicht hätte.

Ich war wirklich sehr deprimiert. Aber was solls? Ich kann es nur jetzt in Angriff nehmen...
Und ich muss sagen, dass mir die Facebook-Gruppe hilft. Dort motivieren wir uns gegenseitig und gestehen auch unsere Sünden ein. Drückt mir die Daumen, dass ich durchhalte und bis zum September meine Wunschfigur erreiche, denn dann muss ich ja wieder arbeiten gehen und meine Büroklamotten müssen passen.
Ziel bis dahin sind also erst einmal -15 Kilo!

Was sind eure Abnehm-Tricks und Tipps? 

Heute kam zusätzlich noch ein Päkchen von Pampers an. Dort konnte man ein Shirt mit den Geburtsdaten fürs Baby bestellen. Ich hatte im Krankenhaus eine Karte dafür erhalten.


Und was macht Lotte während ich hier schreibe?


Gestern entstand noch ein süßes Bild von Lotte und dem großen Bruder Max. Beide haben so süß gekuschelt. Max störte auch das Ziehen an seinem Fell nicht!




Montag, 22. April 2013

Was muss alles in die Wickeltasche?

Am Sonntag haben wir leider erneut feststellen müssen, dass wir immer noch keine Profis sind, wenn es heißt: "Was muss alles in die Wickeltasche?"

Gestern wollten wir einen schönen Ausflug an die Küste machen. Die Hunde wurden vorher beim Gassi Gehen mit Ball werfen richtig ausgepowert, so dass wir alleine mit Lotte starten konnten.
Im Gepäck natürlich wie immer die prall gefüllte Wickeltasche.

An unserem Lieblingsort angekommen, meinte der Papa, dass wir Lotte ruhig noch einmal wickeln sollten, da es etwas müffelte.
Schon beim Rausnehmen der Kleinen aus dem Autositz, sah man das Desaster: Sie hatte sich eingekackert. Ein schöner großer  Fleck an ihrer rosa Leggings. Tja, wir hatten alles zum Wickeln dabei, aber was hatten wir vergessen? Ein Wechsel-Outfit!
Somit war sofort klar, dass wir das Kind mit einer neuen Windel versorgen konnten, es aber dann auch wieder nach Hause gehen musste. Nach einer gefühlten Ewigkeit hatten wir es geschafft, Lotte sauber zu bekommen, dann musste sie nackt in der Autoschale sitzen, natürlich eingemummelt in einer Decke.
Die Enttäuschung über den geplatzten Ausflug war groß, so machten wir noch einen kleinen Zwischenstop, um etwas Kuchen zu holen und wir wenigstens Zuhause ein bißchen den Tag genießen konnten.

Hier also nun mein Tipp, was alles in die Wickeltasche gehört (Ergänzungen gern in den Kommentaren :D)

- Windeln (mindestens 2)
- Feuchttücher, wir haben hier zum einen Sensitiv Feuchttücher, aber euch feuchte Einmal-Waschlappen
- Creme, falls ein wunder Po vorhanden ist und wenn die Sonne mehr scheint dann auch Sonnencreme
- Einmal-Wickelunterlagen, auch am besten 2
- Mullwindeln, hier habe ich auch meist zwei dabei
- Windelmülltüten
- Desinfektion für die Hände
- Ersatzschnuller (es fällt immer einer runter, wenn man nicht einen neuen dabei hat)
- Stillschal (praktisch, muss aber nicht sein)
- Stilleinlagen für die Mutti
-  Ersatzoutfit: Body, Oberteil, Hose, Strümpfe. Auch eine Ersatzmütze ist sinnvoll.


Kein Muss, aber wir haben dann immer noch ein kleines Spielzeug dabei. Außerdem noch Taschentücher, Kaugummis und Lippenpflege.

Ich hoffe, dass sich irgendwann die Routine einstellt und wir perfekt ausgestattet mit Kind unterwegs sind ;)

Am Samstag haben wir den Tag gemütlich begonnen. Wir genießen es, wenn wir drei zusammen im Bett kuscheln können...ganz ohne Stress. Spontan entschieden wir uns auch gegen die Gartenarbeit und machten uns später nur auf, da wir noch zu DM mussten und ein Geburtstagsgeschenk wollte auch noch gekauft werden. 

Bei DM wurde das übliche für das Kind gekauft: Windeln (diesmal schon Göße 3, mal sehen, ob die passen), trockene Tücher, Einmal-Waschlappen und vieles mehr. Mit durfte auch ein Sonnensegel für den Kinderwagen. Einen Praxis-Test gab es aber noch nicht.


Zudem benötigten wir ja noch einen Sommerschlafsack, auch da wurden wir fündig. Ich finde den DM Sack sooo niedlich und mit knapp 8€ auch extrem preiswert.


Total toll: Bei DM kann man auch Fremd-Coupons einlösen. Da ich noch einen 5€ Müller-Gutschein hatte, wurde der dort gleich eingelöst. Super Sache...

Ein weiterer Spartipp: Ich kaufe kaum noch teuren Stilltee, sondern nehme den billigeren Anis-Fenchel-Kümmel-Tee. Den gibt es von fast jeder Marke und ist wesentlich billiger und enthält das Gleiche wie ein normaler Stilltee!

Weiter ging es dann mit Geschenk kaufen. Dann fiel mir ein, dass ich beim Einräumen meines Kleiderschrankes am Tag zuvor (meine Vor-Schwangerschaftsklamotten durften wieder einziehen...) kein einziges kurzärmliges Teil gesehen hatte. Also rein zu H&M und zwei einfache Kleidchen gekauft. 


Für Lotte gab es noch ein Sommermützchen (leider gerade kein Foto zur Hand, da ich die Mütze nicht finde...)
Gestärkt haben wir uns mit Torte und gaaaanz viel Kaffee. 
Das Outfit unserer Tochter:


Und was macht unsere Raupe, wenn man Mama fleißig für den Blog fotografiert? Sie darf in den Regenwald, unter ihrer Rainforest Krabbeldecke liegen. Freudiges Jauchzen ist dann zu hören...


Ich wünsche euch eine superschöne und sonnige Woche!
 

Donnerstag, 18. April 2013

Was wurde aus " Zum Helden geboren"?

Erinnert ihr euch noch an diesen Beitrag von mir Zum Helden geboren! ?

Dort hatte ich ja berichtet, dass wir das Nabelschnurblut von Lotte spenden wollen.
Nach der Geburt wurde es auch sofort entnommen, allerdings sagte die Ärztin damals schon, dass wohl nicht die geforderte Menge erreicht wurde.
Vor einigen Tagen bekamen wir dann Post von der DKMS Nabelschnurblutbank. Leider konnte das Blut nicht verwendet werden, Gründe wurden hierbei nicht genannt, aber ich vermute, dass es wirklich daran lag, dass nicht ausreichend Blut vorhanden war.
Trotzdem erhielten wir als Dank ein cooles rotes Lätzchen.


Ich kann nur jedem diese Aktion ans Herz legen. Informiert euch einfach einmal darüber und schaut, ob auch eure zukünftigen Kinder "Zum Helden geboren" werden sollen...

Gerade kommen die Kleine und ich von einem Spaziergang wieder. Die Sonne schien so toll und ein wenig Bewegung tut mir ja auch mal gut. Somit beschloß ich, zu Fuß zu unserer Bank zu gehen und Lotte im Kinderwagen zu schieben. Joa, ich hatte da nur den Wind unterschätzt, so dass es ich total verschwitzt wieder hier ankam. Zur Belohnung kaufte ich mir aber unterwegs noch ein Erdbeerplunder-Teilchen ;)

Zudem freute ich mich, dass wir die Übergangsjacke bei Zara gekauft haben, diese konnte sie bereits gestern und heute ausführen. Ich bin ganz begeistert davon. Allerdings ist es wieder mal erstaunlich, denn die Jacke hat Größe 68 und passt fast perfekt. Zara hat wirklich ganz andere Größen.



Gestern besuchte ich meine Freundin, die ebenfalls Mama ist. Ich musste auch einfach mal quatschen und ein paar Dinge loswerden. So redeten wir munter bei selbstgemachter Rocher-Torte und Kaffee. Später schnappten wir uns unsere beiden Mäuse und gingen ein wenig spazieren.


Die Tochter meiner Freundin ist mittlerweile 9 Monate und es ist beeindruckend, was sie alles kann. Sie zieht sich schon selbstständig hoch und läuft dann fleißig durchs Haus, zwar muss sie sich noch festhalten, aber es ist echt erstaunlich!

Vor lauter Tratschen vergaßen wir dann ganz die Zeit, so dass wir erst um 19 Uhr wieder beim Papa waren. Der überraschte uns dann mit einem aufgeräumten Hauswirtschaftsraum. Der war mir schon so lange ein Dorn im Auge.

Lottes Ausgehoutfit gestern:




Zudem hat unsere Tochter einen tollen Schlafsack bekommen, in dem auch schon das Baby meiner Freundin geschlafen hat. Den wir haben derzeit nur einen passenden mit langen Ärmeln.
Noch einmal ganz lieben Dank!!! Lotte hat ganz toll in dem Schlafsack geschlummert ;)


Aber somit müssen wir dringend neue Schlafsäcke kaufen. Mal schauen, ob ich mal welche von DM ausprobiere. Wir haben noch einen von C&A, aber da ist die Kopföffnung so groß, so dass unser Kind da reinrutschen könnte, das ist mir zu gefährlich.

Heute organisiert mein Mann noch einen Hechsler, somit können wir am Wochenende ein wenig im Garten arbeiten, die Bäume müssen beschnitten werden und auch das Unkraut zeigt sich langsam wieder. Ich hoffe, dass das Wetter so gut bleibt.

Ansonsten genießen wir weiterhin das ruhige Leben und uns geht es prima.
Heute haben Lotte und ich zusammen kuschelnd noch bis 10 Uhr schlafen können. Einfach herrlich. 7
Den Haushalt lasse ich auch mal links liegen und wir vier (die Hunde eingerechnet) gammeln nun etwas :D

Habt eine schöne Restwoche!!!