Samstag, 3. November 2012

Der Countdown läuft!

Die letzten 100 Tage meiner Schwangerschaft sind angebrochen, 180 Tage liegen schon hinter mir und ich trage unser kleines "Uns" unter meinem Herzen.
100 Dragees von Schwiegermama, die uns die Wartezeit versüßen sollen
Eigentlich doch einmal ein guter Zeitpunkt, um ein wenig die bisherige Schwangerschaft Revue passieren zu lassen.

Angefangen hat alles mit dem positiven Schwangerschaftstest am 04. Juni. Na ja, eigentlich schon zwei Tage vorher, da ich mir schon da sicher war, dass es geklappt hat. Der digitale Test hat es dann mit den erlösenden Worten "schwanger" bestätigt. Natürlich habe ich mich unendlich gefreut, doch seitdem begleiten mich auch Ängste. Ist alles gut mit unserem kleinen "Uns"?

Den ersten Frauenarzt-Termin haben wir dann bewusst 22 Tage später gelegt. Während diesen drei Wochen habe ich zur eigenen Beruhigung digitale Schwangerschaftsstest mit Wochenanzeige gemacht und tatsächlich stieg die Anzahl der Wochen.

Belohnt wurden wir dann bei meiner Ärztin mit einem blubbernden Herzchen. Mein Mann und ich waren überglücklich. Doch gleich wurde unsere Freude wieder getrübt: Leider mussten wir Bekanntschaft mit Hugo*, dem Myom machen. Aber schon da war ich mir sicher: Unser Kind wird dem ollen Ding schon zeigen, wie stark es ist und ich hatte recht!
Trotzdem erhielt ich das Beschäftigungsverbot und leiste unseren zwei verrückten Hunden den ganzen Tag Gesellschaft.
Von da an durfte ich alle zwei Wochen unsere Kleine begutachten, auch der Chefarzt des Krankenhaus warf ab und an einen Blick auf uns. Immer mit der beruhigenden Nachricht, dass alles super ist. Auch Hugo ist nicht so stark gewachsen, wie wir alle befürchtet hatten.

Begleitet wurde ich dann in den ersten Monaten von der elenden Übelkeit. Warum erzählt einem keiner, dass es nicht nur Morgenübelkeit gibt?
So wirklich helfen konnte mir in der Zeit nichts. Mein Mann machte mir morgens kleine Care Pakete und schleppte fast täglich irgendwelche Mittelchen (Globuli, Vomacur, Akupressur-Bänder und und und) an, doch vergebens.
Sehnlichst erwartete ich die 12. Schwangerschaftswoche, da man doch immer sagt, alles wird ab da besser. Joa, da schien ich die Ausnahme gewesen zu sein, erst viele Wochen später verabschiedete sich die Übelkeit. Was für eine Erleichterung, ich nahm wieder am Leben teil!

Als die kritische Zeit vorbei war, entschlossen wir uns, dass endlich die Familie eingeweiht werden soll. Unendliche Freude kam uns hier entgegen und diese besteht immer noch. Ein sehr schönes Gefühl!

Irgendwann spürte ich das erste Rumoren in meinem Bauch: Unser Baby bewegt sich spürbar in mir. Welch ein beruhigendes Gefühl.

Und dann bekam ich vom dritten Arzt die Bestätigung, dass wir ein Mädchen bekommen. Der Name war schnell gefunden und das Glück wurde immer größer für uns.

Es wurde nach Herzenslust geshoppt, auch die werdende Oma konnte sich nicht zurück halten.

Das Kinderzimmer wurde mit den besten Mädels der Welt eingerichtet.

Spießigkeit hielt bei uns Einzug: Wir kauften uns eine Familienkutsche.

Kinderwagen und Autoschale stehen bereit.

100 Tage noch... Dann bist du da... Wirst unser Leben verändern... Uns komplett machen!

Wir warten (un-)geduldig auf dich!

*Ich habe glaube ich nie verraten, warum ich das Myom Hugo genannt habe. Sobald ich das schwarze Etwas auf dem Ultraschall sah, fiel mit der Name ein und durch die Namensgebung verflog die Angst davor.

Freitag, 2. November 2012

Was hilft gegen Langeweile?

Shoppen natürlich!

Heute habe ich spontan beschlossen, dass ich ein wenig bummeln gehe.
Somit fuhr ich recht früh los und machte erste einmal Halt in einem Café um mich am reichhaltigen Frühstücks-Buffet satt zu essen.

Gegen 9 Uhr machten die ersten Geschäfte auf und ich schnüsterte durch diverse Läden. Ganz angetan war ich mal wieder vom Weihnachts-Schnick-Schnack, aber da wir wirklich so viel davon haben, hielt ich mich doch zurück.

Bei H&M machte ich einen Abstecher zur Umstandsmode, denn langsam muss ich doch wohl in eine Winterjacke investieren. Auch neue Oberteile wären toll. Aber so wirklich hat mich nichts angesprochen. Somit schaute ich mich noch in der normalen Damenabteilung um, dort erblickte ich sehr viele Oberteile, die mir total gut gefielen, doch alle viel zu kurz. Na ja, nächsten Winter dann ;)

Bei der Baby-Kleidung schaute ich heute nur ohne etwas zu kaufen, da wir nächste Woche ja mit den Schwiegereltern Baby-Shopping machen wollen.

Allerdings schlug ich dann bei Strauss Innovation zu, denn die Artikel aus der "Hoch auf der Alm" Serie waren reduziert. Hier hatte ich ja bereits zugeschlagen und sobald rote Aufkleber an Artikel pranken, kann ich mich nicht beherrschen!
Ich erstand zwei Dosen und ein Körbchen, die sind super für die Mullwindeln und Moltontücher.
Die neuerstandenen Strauss Artikel

Und hier in Aktion
Bei DM erstand ich nur langweiligen Haushaltskram...

Gestern Vormittag bekam ich Besuch von meiner Schwiegermama, im Gepäck hatte sie Videos aus der Kindheit meines Mannes und meiner Schwägerin. Diese wollen wir nicht nur anschauen (Ich bin schon soooo gespannt!), sondern auch digitalisieren.
Aber das war nicht alles. Für unser kleines "Uns" hatte sie einen Thermoanzug und eine niedliche Schnullerkette dabei.

Und für mich gab es auch eine Kleinigkeit: Meinen geliebten Rotbäckchen-Saft als Winterpunsch-Version. Lecker ;)

Zudem trudelte gestern noch ein Paket einer niederländischen Versandapotheke ein. Hier bestellte ich eine Bauch-Stütze von Medela. Von der Firma habe ich bereits zwei Still-BHs und bin sehr zufrieden. Die Bauchstütze kam bereits heute zum Einsatz und ist angenehm zu tragen. Ob es wirklich so viel stützt vermag ich noch nicht zu sagen, da mein Bauch noch recht hart ist. Doch erhoffe ich mir, dass dies evtl. Dehnungsstreifen vorbeugt. Jedenfalls war mein Bauch so sehr warm angezogen.


Am gestrigen Nachmittag holte mich dann ein Freund ab und wir fuhren gemeinsam zu IKEA, da er einen Gutschein einlösen wollte.

Gemütlich bummelten wir durch das Möbelhaus. Zwischendurch stärkten wir uns mit heißen Waffeln mit Kirschen und Vanillesoße und einem Cappuccino.
Diesmal ergatterte ich nichts bei IKEA, nur musste der obligatorische Hot Dog am Ende des Besuchs gegessen werden.

Nun bin ich auch erst einmal wieder müde, die zwei Tage waren ziemlich anstrengend, aber ich bin froh, dass ich endlich mal wieder etwas um die Ohren hatte. 

Mittwoch, 31. Oktober 2012

Magere IKEA Ausbeute...

Am Montag waren wir bei IKEA, da wir versehentlich die falschen Matratzen für die Babybettchen gekauft haben. Leider war eine schon geöffnet, so dass wir diese dann für das Tagesbett verwenden. Die bessere wird dann in das richtige Babybett gelegt.
Auf dem Bild seht ihr unten die etwas dünnere Matratze, dadrüber die neue.
Der Umtausch verlief reibungslos und da wir schon einmal da waren, bummelten wir noch ein wenig durch die Kinderabteilung beim Schweden.
Bereits viel Gutes habe ich von den Schalfsäcken gehört, allerdings sind diese alle nur ohne Ärmel und da es sicherlich im Februar noch kühler sein wird, sind wir auf der Suche nach Schlafsäcken mit abnehmbaren Ärmeln, die auch bezahlbar sind.
Die anderen Kindersachen von IKEA gefallen mir ehrlich gesagt nicht so gut, Decken, Bettwäsche, Gardinen und ähnliches sind alle Rot / Grün / Blau. Die Farbkombi passt ja leider so gar nicht zu unserem "Mädchen"-Zimmer.
Somit ging unser kleines "Uns" diesmal leer aus.

Nachdem wir uns im IKEA Restaurant gestärkt hatten, ging es dann zu den Deko-Schnick-Schnacksachen und der Weihnachtsabteilung. ICH LIEBE WEIHNACHTEN und könnte massig Sachen dafür kaufen, aber ich beherrschte mich. Doch durften schon einmal die Bastelutensilien für unseren traditionellen selbstgemachten Adventskalender mit. Mein Mann und ich füllen jeweils 12 Pakete mit kleinen Überraschungen. Bereits im letzten Jahr haben sich die Geschenktütchen von IKEA bewäht. Größere Sachen werden dann in Geschenkpapier eingepackt.
Zusätzlich haben wir noch Geschenkanhänger gekauft, darauf werden dann die Zahlen von 1-24 geschrieben. Zudem gab es ganz entzückende Klebebänder.
Ich freu mich schon jetzt auf das Einpacken der Adventskalender-Pakete.

Morgen geht es erneut zum schwedischen Möbehaus, da ein Freund noch einen Gutschein benötigt. Wir verbinden den Kauf mit dem Genuss von  Kaffee und Kuchen im Schweden-Restaurant.
Leider fällt morgen mein so geliebtes Yoga aus, zudem habe ich auch nur noch 2 Kurseinheiten und wie es ausschaut, wird voraussichtlich erst einmal kein Anschlußkurs angeboten. Das finde ich sehr bedauerlich, da mir die 1,5 Stunden Enstspannung und Verbundenheit mit unserer Kleinen sehr gut tun.

Ach ja, hatte ich schon berichtet, dass mein Mann und ich uns zum Geburtsvorbereitungskurs angemeldet haben? Leider bietet meine Hebamme nur noch einen Partner-Wochenend-Kurs an, aber von einer Yoga-Kollegin habe ich nur Gutes darüber gehört. Der Kurs findet am 1. und 2. Dezember statt und ich bin schon total gespannt, was uns da erwartet!