Ich wollte mich hier kurz mal zu Wort melden und schon einmal ankündigen, dass ich natürlich den Auftrag annehme hier in Vertretung weiter zu bloggen, wenn unser kleines Uns (hoffentlich in Kürze) das Licht der Welt erblickt hat.
Mittlerweile haben wir ja einige Leser und dieser Blog findet großen Anklang. Umso mehr hoffe ich, dass meine Beiträge genauso gern gelesen werden, wie die meiner Frau, auch wenn ich sonst eher nicht der redselige Typ bin.
Ich freue mich schon meine Erfahrungen zur Geburt mitteilen zu können und bin gespannt wie so die Wahrnehmungen von uns beiden übereinstimmen oder auseinander gehen, da ich gelesen habe, dass wohl die Erinnerungen an diese Zeit teilweise völlig auseinander driften können. Insbesondere was das Zeitgefühl angeht, was wohl auch verständlich ist, wenn man bedenkt, was Frau für einen harten Job bei der Geburt hat und Mann nur zur Seite stehen kann.
Weiterhin sind wir hier sehr gespannt und ich freue mich unsere Kleine endlich sehen zu können!
Mittwoch, 30. Januar 2013
Dienstag, 29. Januar 2013
Zum Helden geboren!
So lautet das Motto der DKMS Nabelschnurblutbank.
Bei unserem Infoabend im Krankenhaus Anfang Oktober wurde uns die Möglichkeit vorgestellt, dass man das Nabelschnurblut des eigenen Kindes spenden kann.
Wir waren sehr angetan davon, da es normalerweise keine Verwendung für die Nabelschnur oder auch das Blut gibt. Doch gerade das Nabelschnurblut soll hochwertige Stammzellen enthalten, welche Patienten helfen können, die an bösartigen oder anderen Erkrankungen des blutbildenden Systems leiden, wie z.B. Leukämie und diversen Stoffwechselerkrankungen.
Einziger Nachteil der Spende ist das nicht "Auspulsieren" lassen der Nabelschnur. Allerdings teilte uns die Hebamme mit, dass immer erst geschaut wird, ob es dem Kind gut geht und dann wird enschieden, ob wirklich auch die Spende erfolgen kann. Somit besteht meiner Meinung nach auch kein Risiko für das Kind.
Ich habe daher schon alle Formulare für die Einverständniserkläung der Spende ausgefüllt und würde mich freuen wenn unser kleines "Uns" auch zum Helden geboren wird.
Weitere Informationen zur DKMS Nabelschnurblutspende findet ihr HIER.
Was gibt es sonst Neues? Nicht wirklich viel.
Am Sonntag ging es in den Kreißsaal, allerdings nur zur Akupunktur.
Meine Akupunktur-Hebamme nimmt nun auch jedes Mal immer mehr Nadeln. Am Mittwoch bekomme ich noch zusätzlich ein Akupunktur-Tape, welches eine Langzweitwirkung haben soll. Ich bin gespannt.
Bisher habe ich aber keine Wehen oder sonstige Anzeichen, die auf eine nahende Geburt hindeuten.
Daher bin ich auch auf den morgigen Frauen-Arzttermin gespannt. Vielleicht hat sich ja still und heimlich was getan...
Mittlerweile bin ich auch wieder mutig, was Bewegung angeht, aus dem Grund waren wir gestern noch beim schwedischen Möbelhaus. Erst wurde gegessen (diesmal eine echte Enttäuschung, nur der Nachtisch war lecker...) und dann etwas gebummelt. Leider tat mein Rücken mal wieder weh, so dass wir dann nicht so lange durchgehalten haben. Aber die Abwechslung tat trotzdem gut.
Heute Nacht wachte ich mit Übelkeit und Sodbrennen auf. Muss ja nun auch nicht mehr wirklich sein, oder? Nun denn... Mein Mantra: Das Ende ist ja nun wirklich absehbar ;)
Für heute steht nur Ausruhen an. Obwohl, evtl. miste ich noch ein wenig unser Büro aus. Mal schauen, ob ich mich aufraffen kann...
Bei unserem Infoabend im Krankenhaus Anfang Oktober wurde uns die Möglichkeit vorgestellt, dass man das Nabelschnurblut des eigenen Kindes spenden kann.
Wir waren sehr angetan davon, da es normalerweise keine Verwendung für die Nabelschnur oder auch das Blut gibt. Doch gerade das Nabelschnurblut soll hochwertige Stammzellen enthalten, welche Patienten helfen können, die an bösartigen oder anderen Erkrankungen des blutbildenden Systems leiden, wie z.B. Leukämie und diversen Stoffwechselerkrankungen.
Einziger Nachteil der Spende ist das nicht "Auspulsieren" lassen der Nabelschnur. Allerdings teilte uns die Hebamme mit, dass immer erst geschaut wird, ob es dem Kind gut geht und dann wird enschieden, ob wirklich auch die Spende erfolgen kann. Somit besteht meiner Meinung nach auch kein Risiko für das Kind.
Ich habe daher schon alle Formulare für die Einverständniserkläung der Spende ausgefüllt und würde mich freuen wenn unser kleines "Uns" auch zum Helden geboren wird.
Weitere Informationen zur DKMS Nabelschnurblutspende findet ihr HIER.
Was gibt es sonst Neues? Nicht wirklich viel.
Am Sonntag ging es in den Kreißsaal, allerdings nur zur Akupunktur.
Meine Akupunktur-Hebamme nimmt nun auch jedes Mal immer mehr Nadeln. Am Mittwoch bekomme ich noch zusätzlich ein Akupunktur-Tape, welches eine Langzweitwirkung haben soll. Ich bin gespannt.
Bisher habe ich aber keine Wehen oder sonstige Anzeichen, die auf eine nahende Geburt hindeuten.
Daher bin ich auch auf den morgigen Frauen-Arzttermin gespannt. Vielleicht hat sich ja still und heimlich was getan...
Mittlerweile bin ich auch wieder mutig, was Bewegung angeht, aus dem Grund waren wir gestern noch beim schwedischen Möbelhaus. Erst wurde gegessen (diesmal eine echte Enttäuschung, nur der Nachtisch war lecker...) und dann etwas gebummelt. Leider tat mein Rücken mal wieder weh, so dass wir dann nicht so lange durchgehalten haben. Aber die Abwechslung tat trotzdem gut.
Heute Nacht wachte ich mit Übelkeit und Sodbrennen auf. Muss ja nun auch nicht mehr wirklich sein, oder? Nun denn... Mein Mantra: Das Ende ist ja nun wirklich absehbar ;)
Für heute steht nur Ausruhen an. Obwohl, evtl. miste ich noch ein wenig unser Büro aus. Mal schauen, ob ich mich aufraffen kann...
Samstag, 26. Januar 2013
Das nenn´ ich aber mal ´ne Kugel!
Oh ha, heute schossen wir mal wieder Bauchbilder und ich bin immer wieder erstaunt, dass der Bauch so sehr wachsen kann!
Mittlerweile hat er sich auch wirklich gut gesenkt und wir scheinen startklar für die Geburt zu sein.
Unser kleines "Uns" scheint das aber wohl anders zu sehen. Trotz eines ausgiebigen Shopping-Marathons am heutigen Samstag spüre ich keine regelmäßigen Wehen. Allerdings merke ich bei jedem Schritt und auch im Liegen das kleine Köpfchen im Becken.
Neu hinzu gekommen sind kräftige Tritte in die Rippen (AUA!!!). Gestern Abend konnte mein Mann ein kleines Füßchen in der Hand spüren, welches gerade nach außen getreten hat. Unglaublich!
Wie schon erwähnt, waren wir heute also shoppen, denn ich musste einfach mal wieder unter Menschen und was anderes außer unserem Häuschen sehen. Erst riefen wir jedoch bei der Akupunktur-Hebamme an, ob wir vorbei kommen könnten, allerdings hatte sie zu viel zu tun. Mal schauen, ob es morgen klappt. Ansonsten haben wir ja Dienstag den regulären Termin für die Akupunktur.
Also starteten wir unseren Tag mit Shopping. So wirklich stand nichts auf dem Plan, außer einem DM Besuch und ich wollte auch noch einmal bei HEMA vorbeischauen.
Natürlich wurde ich bei HEMA auch wieder fündig. Für das richtige Bettchen unserer Kleinen hatten wir bisher noch gar kein Mobile. Dies musste natürlich geändert werden. Nun baumelt ein kleines Musikmobile über dem Bettchen. Ich bin zwar nicht so der Fan von den Plastikgestellen, aber die Figürchen und die Melodie des Mobiles sind wirklich niedlich. Zudem haben wir von der gleichen Serie schon ein Stofftierchen, eine Decke und ein einfaches hängendes Mobile.
Dann ging es noch zu ZARA: "Nur mal eben schauen..." Äh ja... Da dort Sale war, durfte ich dann auch noch zwei Oberteile für unsere Tochter erstehen. Ich muss sagen, dass ich die Zara Babykleidung einfach nur bezaubernd finde und wir sicherlich noch ganz viel dort kaufen werden.
Meinen Douglas-Gutschein aus dem Adventskalender wurde ich heute immer noch nicht los. Irgendwie fällt es mir sehr schwer für mich Geld auszugeben.
Andere Geschäfte wurden angesteuert, aber nach 3 Stunden war ich einfach nur noch geschafft, zumal wir schon zwei Pausen (Milchkaffee bei der ersten und Chinesische Bratnudeln bei der zweiten) eingelegt hatten.
So ging es dann zum Wochenendeinkauf, den mein Mann dann allein erledigte. Ich wartete geduldig im Auto, da mein Rücken ein wenig schmerzte.
Zuhause wurde dann gleich das Mobile ausgepackt und ans Bettchen geschraubt. Ich bin wirklich ganz angetan davon.
Nun erhole ich mich ein wenig. Mein Mann bereitet gerade selbtsgemachte Hamburger zu. LECKER!!!
Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende!
P.S.: Heute Nacht ist wohl Vollmond und man sagt, dass gerade dann die viele Babys geworden werden... Drückt mir also die Daumen ;)
Mittlerweile hat er sich auch wirklich gut gesenkt und wir scheinen startklar für die Geburt zu sein.
Unser kleines "Uns" scheint das aber wohl anders zu sehen. Trotz eines ausgiebigen Shopping-Marathons am heutigen Samstag spüre ich keine regelmäßigen Wehen. Allerdings merke ich bei jedem Schritt und auch im Liegen das kleine Köpfchen im Becken.
Neu hinzu gekommen sind kräftige Tritte in die Rippen (AUA!!!). Gestern Abend konnte mein Mann ein kleines Füßchen in der Hand spüren, welches gerade nach außen getreten hat. Unglaublich!
Wie schon erwähnt, waren wir heute also shoppen, denn ich musste einfach mal wieder unter Menschen und was anderes außer unserem Häuschen sehen. Erst riefen wir jedoch bei der Akupunktur-Hebamme an, ob wir vorbei kommen könnten, allerdings hatte sie zu viel zu tun. Mal schauen, ob es morgen klappt. Ansonsten haben wir ja Dienstag den regulären Termin für die Akupunktur.
Also starteten wir unseren Tag mit Shopping. So wirklich stand nichts auf dem Plan, außer einem DM Besuch und ich wollte auch noch einmal bei HEMA vorbeischauen.
Natürlich wurde ich bei HEMA auch wieder fündig. Für das richtige Bettchen unserer Kleinen hatten wir bisher noch gar kein Mobile. Dies musste natürlich geändert werden. Nun baumelt ein kleines Musikmobile über dem Bettchen. Ich bin zwar nicht so der Fan von den Plastikgestellen, aber die Figürchen und die Melodie des Mobiles sind wirklich niedlich. Zudem haben wir von der gleichen Serie schon ein Stofftierchen, eine Decke und ein einfaches hängendes Mobile.
Dann ging es noch zu ZARA: "Nur mal eben schauen..." Äh ja... Da dort Sale war, durfte ich dann auch noch zwei Oberteile für unsere Tochter erstehen. Ich muss sagen, dass ich die Zara Babykleidung einfach nur bezaubernd finde und wir sicherlich noch ganz viel dort kaufen werden.
Meinen Douglas-Gutschein aus dem Adventskalender wurde ich heute immer noch nicht los. Irgendwie fällt es mir sehr schwer für mich Geld auszugeben.
Andere Geschäfte wurden angesteuert, aber nach 3 Stunden war ich einfach nur noch geschafft, zumal wir schon zwei Pausen (Milchkaffee bei der ersten und Chinesische Bratnudeln bei der zweiten) eingelegt hatten.
So ging es dann zum Wochenendeinkauf, den mein Mann dann allein erledigte. Ich wartete geduldig im Auto, da mein Rücken ein wenig schmerzte.
Zuhause wurde dann gleich das Mobile ausgepackt und ans Bettchen geschraubt. Ich bin wirklich ganz angetan davon.
Nun erhole ich mich ein wenig. Mein Mann bereitet gerade selbtsgemachte Hamburger zu. LECKER!!!
Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende!
P.S.: Heute Nacht ist wohl Vollmond und man sagt, dass gerade dann die viele Babys geworden werden... Drückt mir also die Daumen ;)
Abonnieren
Posts (Atom)