... wir uns am Montag zum Kontrolltermin am Montag nicht mehr wiedersehen?
So wurde ich gerade von meiner Frauenärztin verabschiedet. Aber ich halte dagegen.
Unser kleines "Uns" möchte einfach nicht raus. Sie fühlt sich pudelwohl, feiert nachts gern mal eine Party in meinem Bauch und die Versorgung in Mamas Bauch ist optimal.
Umso verwunderlich ist es dann auch, dass das Köpfchen so tief sitzt, so dass es laut der Ärztin den Anschein hat, dass es jederzeit rauspurzeln könnte. Der Befund ist weiterhin "sowas von geburtsreif", es fehlen nur richtige Wehen.
Die zwei poppeligen Wehen auf dem heutigen CTG habe ich noch nicht einmal gemerkt. Langsam werde ich wehenresistent ;)
Am Samstag geht es dann ins Krankenhaus zur Kontrolle. Vielleicht schaffen wir es dann noch danach irgendwas Schönes zu unternehmen.
Momentan bin ich auch sehr entspannt, denn ich weiß ja, am Dienstag wird spätestens eingeleitet.
Gut, ich jammere abends trotzdem noch immer rum, dass ich nicht mehr mag. Aber mir tut es nun gut, ein Ende in Sicht zu haben.
Angenehm sind auch die Heublumen-Dampfbäder, die ich nun täglich mache. Kann ich nur jeder Schwangeren empfehlen!
Ansonsten ziehen sich die Tage doch noch sehr. Auch wenn ich viel schlafe, langweile ich mich extrem. Aber alleine was zu unternehmen traue ich mir nicht mehr zu. Ich bin schon verwundert, dass ich noch die Autofahrten zum Frauenarzt alleine meistere. Doch das ist ja ein Muss.
Na ja, bald hat dann die Langeweile auch ein Ende und ich habe wieder einen Fulltime-Job ;)
Drückt ihr mir weiterhin die Daumen, dass die Wehen doch noch einsetzen und ich um die Einleitung herum komme? Denn davor habe ich etwas Panik...
Danke!!!
Donnerstag, 14. Februar 2013
Dienstag, 12. Februar 2013
Kurzes Update vom Frauenarzt-Termin
Ich komme gerade von meiner Frauenärztin. Diesmal war ich wirklich sehr gespannt, welchen Befund ich diesmal von ihr bekommen würde.
Zuerst standen natürlich wieder die Laboruntersuchungen an (YEAH: 200 g abgenommen, *lach*). Anschließend durfte ich dann auch zum CTG und lag dort ganz entspannt für eine Stunde. Ich habe so den leisen Verdacht, dass man mich im CTG-Raum vergessen hatte. Aber das beruhigende galoppierende Geräusch der Herztöne ließ mich ein wenig schlummern und so genoß ich es heute dort zu liegen.
Danach noch kurz ins Wartezimmer und dann auch schon rein zur Ärztin. Sie ist auch jedes Mal erstaunt, dass ich die Termine noch wahrnehmen muss. Sie guckte mich von der Seite an und sagte, dass sich mein Bauch ja wirklich noch einmal deutlich verändert hätte und ich schon von außen betrachtet sehr geburtsbereit aussehen würde.
Sie lobte wieder meine tollen Laborwerte und auch die Herztöne des Kindes sind super. Und dann teilte sie mir mit, dass ich zwei recht starke Wehen laut des CTGs hatte. Eine habe ich auf jeden Fall gespürt, aber die zweite dann nicht wirklich... Nun denn.
Also ab auf den Stuhl. Köpfchen ist nun sowas von tief im Becken und auch mein restlicher Körper ist geburtsbereit, demnach steht der Geburt nichts im Wege.
Schnell noch die Versorgung kontrolliert: Wie immer vorbildlich! Ausreichend Fruchtwasser und der Mutterkuchen zeigt keinerlei Verkalkungen an.
Und das beste: Unser kleines "Uns" hat einen starken Wachstumsschub hingelegt und sie wird nun weit über 3000 g geschätzt.
Alles perfekt! Nur meine Ungeduld steigt. Aber ich habe von meiner Frauenärztin erfahren, dass sie für gewöhnlich bei ET+7 einleiten würde. Somit ist das Ende wirklich absehbar. Natürlich kommt dann wieder leicht Panik in mir hoch, doch natürlich auch unendliche Glücksgefühle.
Den nächsten Termin habe ich dann schon wieder am Donnerstag, da ich von nun an alle zwei Tage zur Kontrolle gehen muss.
Dankbar bin ich auch für all die lieben Menschen in meinem Umfeld. Ich bekomme immer wieder liebe Nachrichten, keiner nervt, alle freuen sich einfach nur auf die baldige Ankunft unserer Tochter. Auch die Kommentare hier im Blog sind so umwerfend süß, dass mir ab und an wirklich Tränchen der Freude kommen.
DANKE!!!
Gleich geht es zum 6. Mal zur Akupunktur. Ich bin gespannt ;)
Zuerst standen natürlich wieder die Laboruntersuchungen an (YEAH: 200 g abgenommen, *lach*). Anschließend durfte ich dann auch zum CTG und lag dort ganz entspannt für eine Stunde. Ich habe so den leisen Verdacht, dass man mich im CTG-Raum vergessen hatte. Aber das beruhigende galoppierende Geräusch der Herztöne ließ mich ein wenig schlummern und so genoß ich es heute dort zu liegen.
Danach noch kurz ins Wartezimmer und dann auch schon rein zur Ärztin. Sie ist auch jedes Mal erstaunt, dass ich die Termine noch wahrnehmen muss. Sie guckte mich von der Seite an und sagte, dass sich mein Bauch ja wirklich noch einmal deutlich verändert hätte und ich schon von außen betrachtet sehr geburtsbereit aussehen würde.
Sie lobte wieder meine tollen Laborwerte und auch die Herztöne des Kindes sind super. Und dann teilte sie mir mit, dass ich zwei recht starke Wehen laut des CTGs hatte. Eine habe ich auf jeden Fall gespürt, aber die zweite dann nicht wirklich... Nun denn.
Also ab auf den Stuhl. Köpfchen ist nun sowas von tief im Becken und auch mein restlicher Körper ist geburtsbereit, demnach steht der Geburt nichts im Wege.
Schnell noch die Versorgung kontrolliert: Wie immer vorbildlich! Ausreichend Fruchtwasser und der Mutterkuchen zeigt keinerlei Verkalkungen an.
Und das beste: Unser kleines "Uns" hat einen starken Wachstumsschub hingelegt und sie wird nun weit über 3000 g geschätzt.
Alles perfekt! Nur meine Ungeduld steigt. Aber ich habe von meiner Frauenärztin erfahren, dass sie für gewöhnlich bei ET+7 einleiten würde. Somit ist das Ende wirklich absehbar. Natürlich kommt dann wieder leicht Panik in mir hoch, doch natürlich auch unendliche Glücksgefühle.
Den nächsten Termin habe ich dann schon wieder am Donnerstag, da ich von nun an alle zwei Tage zur Kontrolle gehen muss.
Dankbar bin ich auch für all die lieben Menschen in meinem Umfeld. Ich bekomme immer wieder liebe Nachrichten, keiner nervt, alle freuen sich einfach nur auf die baldige Ankunft unserer Tochter. Auch die Kommentare hier im Blog sind so umwerfend süß, dass mir ab und an wirklich Tränchen der Freude kommen.
DANKE!!!
Gleich geht es zum 6. Mal zur Akupunktur. Ich bin gespannt ;)
Montag, 11. Februar 2013
Die 41. Schwangerschaftswoche hat begonnen!
Heute ist also eigentlich der Tag der Tage, der voraussichtliche Entbindungstermin von unserem kleinen "Uns".
Aber unsere Tochter hat nicht nur buchstäblich einen Dickkopf, sondern scheint uns schon jetzt zeigen zu wollen, dass sich bald alles nach ihrem kleinen Näschen richten wird.
Denn trotz eines ausgiebigen Shopping-Ausflugs mit der Schwiegermama herrscht weiterhin absolute Ruhe, nichts deutet wirklich auf eine nahende Geburt hin.
Die Kleine turnt noch munter in mir rum, mal bekomme ich einen kleinen Fußtritt, dann wusseln die kleinen Hände umher. Alles sehr schön auch von außen zu beobachten.
Der Bauch rutscht auch immer weiter nach unten und verliert an Spannung. Doofes Gefühl irgendwie.
Meine Stimmung ist stark schwankend: Von total entspannt bis hin zu "Ich mag nicht mehr"-Gejammer ist alles dabei.
Nur eins ist nun ganz sicher. In allerspätestens 14 Tagen wird unser kleines "Uns" bei uns einziehen. Doch ganz ehrlich, so lange will ich wirklich nicht mehr warten.
Morgen habe ich meinen Termin bei meiner Frauenärztin, ich bin gespannt, wie der Befund sein wird.
Kurz möchte ich euch noch niedliche Geschenke zeigen, die wir gestern von Schwiegermama bekommen haben.
Zum einen zwei süße Nickihosen und dann noch ein Spielzeug für langweilige Autofahrten.
Beides ist dann aber eher für später gedacht. Also müssen wir uns noch etwas mit der Benutzung gedulden.
Ich werde dann Morgen vom Arzt-Termin berichten.
Noch einen schönen Abend euch allen!
Aber unsere Tochter hat nicht nur buchstäblich einen Dickkopf, sondern scheint uns schon jetzt zeigen zu wollen, dass sich bald alles nach ihrem kleinen Näschen richten wird.
Denn trotz eines ausgiebigen Shopping-Ausflugs mit der Schwiegermama herrscht weiterhin absolute Ruhe, nichts deutet wirklich auf eine nahende Geburt hin.
Die Kleine turnt noch munter in mir rum, mal bekomme ich einen kleinen Fußtritt, dann wusseln die kleinen Hände umher. Alles sehr schön auch von außen zu beobachten.
Der Bauch rutscht auch immer weiter nach unten und verliert an Spannung. Doofes Gefühl irgendwie.
Meine Stimmung ist stark schwankend: Von total entspannt bis hin zu "Ich mag nicht mehr"-Gejammer ist alles dabei.
Nur eins ist nun ganz sicher. In allerspätestens 14 Tagen wird unser kleines "Uns" bei uns einziehen. Doch ganz ehrlich, so lange will ich wirklich nicht mehr warten.
Morgen habe ich meinen Termin bei meiner Frauenärztin, ich bin gespannt, wie der Befund sein wird.
Kurz möchte ich euch noch niedliche Geschenke zeigen, die wir gestern von Schwiegermama bekommen haben.
Zum einen zwei süße Nickihosen und dann noch ein Spielzeug für langweilige Autofahrten.
Beides ist dann aber eher für später gedacht. Also müssen wir uns noch etwas mit der Benutzung gedulden.
Ich werde dann Morgen vom Arzt-Termin berichten.
Noch einen schönen Abend euch allen!
Abonnieren
Posts (Atom)