Dienstag, 28. Januar 2014

Wir suchen dich als Produkttester & Gewinnerverkündung!

Ja, ihr habt richtig gelesen! Wir suchen eine oder einen von euch als Produkttester ...

Die Firma Eucerin fragte bei UNS an, ob wir Lust hätten ein einzigartiges und neues Produkt zu testen. Und da wir zwei Tuben der "Wundersalbe" Aquaphor aus dem Hause Eucerin erhalten haben, dachten wir UNS, dass ihr vielleicht auch Lust hättet mit uns eine Bewertung zu dem Produkt zu schreiben.


Es handelt sich hierbei um Aquaphor, eine Wund- und Heilsalbe und Alleskönner, ob beim Sport, der Haus- und Gartenarbeit oder für die Babypflege. In den USA bereits seit Jahren nicht mehr weg zu denken, kommt sie nun endlich nach Deutschland.

Neugierig? Dann bewerbt euch hier: Schreibt einfach als Kommentar, warum genau ihr dieses Produkt testen wollt :D Bitte habt Verständnis, dass wir nur Leser des Blogs oder Facebook Fans berücksichtigen. Diesmal wird auch nicht gelost sondern wir wählen aus allen Bewerbungen den oder die Mittester/in aus. 
Beachtet bitte auch, dass wir gern einen kleinen Bericht zu euren Erfahrungen und dem Einsatz der Aquaphor-Creme auf diesem Blog von euch veröffentlichen wollen.

Also schnell schreiben, wir berücksichtigen alle Kommentare, die bis zum Sonntag, dem 01.02. bei uns eingegangen sind.

Als weiteres Dankeschön erhaltet ihr im Anschluß eine kleine Überraschung von UNS :D



Zudem wollen wir euch heute die glückliche Gewinnerin des Boikido Buchstaben schnüren verkünden.

Glücksfee Lotte wurde erneut verpflichtet und hat zuverlässig wie immer das Gewinnerlos gezogen.


Und freuen darf sich:

Herzlichen Glückwunsch Nicole und viel Freude! Bitte melde dich per Mail an unserkleinesuns@gmail.com bei UNS. 

Habt einen tollen Tag!!!

Montag, 27. Januar 2014

So läuft es bei UNS unter der Woche ab... (aus Lotte-Papas Sicht)

Nach mehr als 50% meiner Elternzeit, die nun verstrichen sind hat sich unter der Woche mittlerweile eine Routine eingespielt.

Um 6:30 klingelt der Wecker weil Lotte-Mama sich startklar für die Arbeit machen muss. Ich beginne damit die Hunde in den Garten zu lassen und sie zu füttern.
Derweil bekommt Lotte ihre Morgenmilch von Mama.

Danach kuschel ich mich wieder zu Lotte und die Mama steht auf. Meistens schläft Lotte weiter. Ab und zu wacht sie aber auch auf und es wird im Bett gespielt.

Nachdem Lotte-Mama sich auf den Weg macht, bleiben Lotte und ich im Bett und schlafen meistens noch bis 10 Uhr, oder Lotte kommt in ihr Bett und ich mache Sachen im Haushalt, je nach dem.

Wenn Lotte (bzw. Lotte und ich) dann aufwachen wird erstmal gefrühstückt. Lecker Brot  gibt es dann.

Danach wird entweder zu zweit geduscht oder wir schmeißen uns gleich in Schale. Außerdem werden die Zähnchen geputzt. Dann folgt das obligatorische "Outfit of the day" was bei Instagram hochgeladen wird.

Nun kümmere ich mich um den Haushalt, was eben so angefallen ist (Geschirr, Ordnung, Saugen, Wischen etc.) und Lotte beschäftigt sich mit ihren Spielsachen oder schaut mir zu.

Ist das erledigt, geht es mit dem Buggy und den Hunden zur Hundewiese, wo Rocky und Max ausgiebig toben dürfen.

Danach ist Lotte meist sehr müde und nimmt ihr Mittagsschläfchen. (Zur Breizeit hat sie vorher Mittag gegessen, jedoch isst sie zur Zeit keinen Brei und hat auch wenig Hunger, somit wird neuerdings nach dem Schläfchen gegessen)

Ich gönne mir, wenn sie schläft, eine kleine Auszeit und schmeiße den Rechner oder die Playstation an, es sei denn es liegen im Haushalt Dinge an, die nur ohne Lottes Anwesenheit erledigt werden können, z.B. Wischen

Nach dem Mittagessen wird wieder gespielt.

Wenn es dann langsam auf Lotte-Mamas Heimkehr zu geht, bereite ich schon mal das Abendessen vor. (Je nach dem wie aufwendig das Hellofresh-Gericht ist, wird geschnitten usw.)
Lotte bekommt ihren Nachmittagssnack (Obst und Dinkelkekse)

Lotte-Mama kommt dann nach Hause und übernimmt die Kleine. Ich füttere die Hunde und koche das Essen.

Dann wird gemeinsam das Abendessen eingenommen, wobei wir mit Lotte immer noch in der Findungsphase stecken, da sie ja kein Brei mehr mag.

Lotte wird nun in den Schlafanzug gesteckt und es werden Zähne geputzt.

Danach gehen wir alle zusammen ins Bett, Lotte schläft meist nach kurzer Zeit ein und wir geniessen noch den Restabend.

Achja gewickelt wird Lotte natürlich auch oft :-)

So sieht ein typischer Tag bei UNS in Bildern aus:


 Wir wünschen euch einen superschönen Start in die neue Woche!

Freitag, 24. Januar 2014

So läuft es bei UNS unter der Woche ab... (aus Lotte-Mamas Sicht)

Immer mal wieder berichten wir ja von unseren Wochenenden, denn da passieren ja meist die spannenden Dinge. Aber vielleicht ist es für euch ja interessant zu wissen, wie so ein typischer Werktag bei UNS aussieht.

Der Wecker klingelt um 6:30 Uhr, meist sind wir aber dann schon wach, weil die innere Uhr von Max und Rocky meint, dass wir früher aufstehen sollen. So lässt dann Lotte-Papa die beiden Fellnasen in den Garten und füttert sie.
Lotte und ich kuscheln derweil, meist stille ich sie dann auch noch. Das Töchterlein verschläft jedoch meist den Morgen, schnarcht mit ausgebreiteten Armen und merkt gar nicht, dass ich mich dann fertig mache.

Nach dem Duschen, Schminken und dem Anziehen kann es vorkommen, dass Lottchen doch wach von Mamas Gepolter wird. Schnell noch eine Runde kuscheln...
Dann muss ich mir schnell ein Brot schmieren und auch ein Coffee to Go darf nicht fehlen.

Zum Abschied wird Lotte ein Küsschen und ein Baby-Keks gegeben. Die Hunde bekommen natürlich ebenfalls ein Leckerlie und der Mann einen schnellen Kuss auf die Wange gehaucht. Für ein "Ich liebe euch" reicht es meist auch noch.

Im Auto trinke ich dann erstmal einen Schluck Kaffee, mein einziges derzeitiges Laster neben Süßkram... Radio wird aufgedreht und ab und an auch mitgesungen.

Nach nur 8 Minuten Autofahrt komme ich ca. um 7: 45 Uhr bei meiner Firma an, schnell einen Parkplatz gesucht und dann Richtung Büro laufen. Den Kollegen im Büro einen "Guten Morgen" gewünscht und dann den Rechner hochfahren. Währenddessen mache ich mir meist noch einen frischen Kaffee aus der Nespresso ... himmlisch. Das mitgebrachte Brot überlebt auch nicht lange.

Der Blick in den Outlook Kalender zeigt wieder einmal mindestens 4 Termine an. Puh, das wird also wieder stressig, denn schließlich soll auch noch hier ein Konzept geschrieben werden und jenes Projekt habe ich mir auch noch angelacht. Doch trotz der ganzen Termine und To dos: Das Lachen kommt nicht zu kurz... Leider auch das Essen nicht. Zwar bekomme ich es nicht hin, eine ordentliche Mittagspause zu machen, doch das mitgebrachte Essen wird am PC gegessen während ich vom Lotte-Papa mit neuen Fotos unserer Kleinen versorgt werde. Zudem hat immer ein Kollege irgendeinen Naschkram dabei, der dankbar von mir vernichtet wird.

Ab 17 Uhr beginnt der liebende Ehemann nachzufragen, wann ich denn nach Hause komme, damit auch das Essen pünktlich auf dem Tisch kommt ;) Ich muss ihn meist verströsten... Er ist es gewohnt, dass auch wenn ich schreibe, dass ich gleich losfahre, das "gleich" ein extrem dehnbahrer Begriff ist.

Meist bin ich um 18 Uhr aber dann wirklich startklar und begebe mich auf den Heimweg.
Zuhause angekommen höre ich schon die Hunde, die mich erwarten. Freudig werde ich von den Beiden begrüßt, Lottchen befindet sich auf Papas Arm und winkt und jauchzt. Ich schließe sie dann ganz fest in meine Arme und drücke ihr einen dicken Schmatzer auf. Ab jetzt beginnt "UNSERE" Zeit... Mama & Tochter sind dann unzertrennlich. Wir setzen uns dann auf die Couch und Lotte wird gestillt. Die Hunde liegen meist neben uns und werden gestreichelt.

Unser Familienkoch zaubert derweil leckere Gerichte, die wir am Esszimmertisch dann gemeinsam einnehmen.
Meist beenden wir das Essen gegen 19.30 Uhr. Ich mache dann das Töchterschen bettfein und der Papa macht klar Schiff in der Küche.

Gegen 20 Uhr verziehen wir uns dann ins Schlafzimmer, alle 5 gemeinsam. Hier genießen wir das Fernseh-Abend-Programm. Max und Rocky am Fußende eingekuschelt, Lotte zwischen Papa und Mama.


Häufig schläft Lottchen dabei ein, allerdings nicht ohne noch einmal gestillt zu werden.

Meine Augen werden ab 21:30 Uhr schwer, ich drehe mich mit Lotte auf die Seite und wir schlummern gemeinsam...

In der Nacht wird unsere Tochter ca. 3 mal wach, ein kurzes Stillen oder auch nur der verlorene Schnuller helfen beim wieder einschlafen...

Und dann startet ab 06:30 Uhr wieder ein neuer Tag bei UNS...