Sonntag, 2. März 2014

Kommt mit ... es geht an den dänischen Strand!

Zwar sind wir nun wieder Zuhause, aber wir haben noch unzählige Bilder von unserem Urlaub für euch. Deshalb warne ich vor: es erwartet euch in diesem Beitrag eine wahre Bilderflut ;)

Neben den kleinen Städten und den tollen Läden, lieben wir Dänemark für die wunderschönen und weitläufigen Strände. Besonders schön für die Hunde ist, dass man von Oktober bis April die Fellnasen ohne Leine laufen lassen darf (bitte trotzdem auf Schilder achten, nicht überall gilt diese Regelung).

In diesem Post HIER haben wir euch schon letztes Jahr einen guten Eindruck vermitteln können.
Dieses Mal haben wir unsere große Kamera im Ferienhaus gelassen und ein paar Schnappschüsse mit der kleinen gemacht. Ich glaube, man erkennt aber trotzdem wie wunderschön es dort ist.

Ca. 800m von unserem Ferienhaus (Fjand) entfernt ist ein ganz toller Strand, erreichbar über die Dünen:


Die Hunde konnten es immer gar nicht erwarten zum Strand zu kommen. Kaum von der Leine wurde alles beschnüffelt:


Rocky hatte die ersten Tage erst keine Lust zu weit zu laufen und machte immer wieder kehrt ;)
























Lotte trug ich immer dick eingemummelt in der Manduca vor meinem Bauch. Neugierig erkundete sie mit den Augen das Meer und die Natur:


Max und Rocky tollten zwar schön im Sand,  kamen jedoch immer wieder brav zu uns:



Aber auch Lotte-Papa wurde immer wieder erwartungsvoll angeschaut:


Schließlich hatte er die Leckerlies ;)


Dank dieser sind die Hunde sehr gelehrig :D

Witzig, Max hatte etwas Angst vor einer gelben Boje, die hat er mit gebührendem Abstand einfach angebellt:


Schön ist auch der Strand bei Søndervig.



Hier war Max besonders anänglich und wich seinem Herrchen nicht von der Seite.


Unschön sind diverse Bunker, die an Dänemarks Stränden vertreten sind, doch irgendwann nimmt man diese nicht mehr so wahr:


Mäxchen wartet:


und Rocky sprintet wie ein junger Hüpfer (dabei wird er im August schon 12!)


Gern sind wir auch kurz nach dem Aufstehen an den Strand gegangen, sich frischen Wind um die Nase wehen lassen und sich Appetit fürs Frühstück geholt. Irgendwie war das wirklich romantisch:


Auch wenn es typisches Februar-Wetter war, haben wir die Zeit am Strand genossen. Es war kaum windig, die Sonne schien und es regnete nicht (und falls doch, kuschelten wir gemütlich bei einem Feuerchen im Ferienhaus).

Ich hoffe, wir konnten euch hier erneut zeigen, warum wir Dänemark so lieben und seit 2009 mindestens ein Mal im Jahr dorthin fahen.

Habt noch einen schönen Sonntag -  wir feiern nun Lottes ersten Geburtstag mit Freunden und Familie nach :D


Dienstag, 25. Februar 2014

Wir nehmen euch mit zum Bummeln nach Dänemark

Ein kleines Lebenszeichen von UNS hier aus Dänemark. Wir genießen die freie gemeinsame Zeit.
Besonders mögen wir es hier in den kleinen Städten zu bummeln. Die Läden hier sind sooo toll und die Verkäufer immer hilfsbereit. Darum nehmen wir euch heute mal mit auf einen virtuellen Einkaufsbummel mit UNS.

Unsere Lieblingsstädte haben wir euch HIER schon einmal gezeigt. In diesem Urlaub sind wir erstmalig nach Ringkobing gefahren, nicht weit weg von unserem Urlaubsort, aber bisher ist dieses kleine Städtchen nicht von uns beachtet worden. Und dies war ein Fehler, da es sich um eine sehr niedliche kleine Stadt an einem großen Fjord handelt.


Lottchen haben wir wie immer in der Manduca dabei. Die Hunde hatten wir ausnahmsweise mal in unserem Ferienhaus gelassen.

Besonders gefielen uns die schönen Häuser in Ringkobing:


Zwar gab es keinen H&M oder andere große Ketten, dafür aber wirklich schöne Bekleidungsgeschäfte und einen tollen Laden mit Kindermode.


Lotte-Papa liebt es die verschiedenen Haushaltswaren-Läden zu erkunden. Immer auf der Suche nach der perfekten Pfanne oder sonstigem Schnickschnack zum Kochen:


Ich mag die Läden auch, denn dort gibt es die typisch "Dänisch Design" Artikel. Leider ziemlich teuer...

Mein allerliebster Lieblingsladen ist dieser:


Søstrene Grene ... hier komme ich nicht mit mindestens einem Teil aus dem Laden.


Sowohl in Holstebro als auch in Herning gibt es jeweils einen Laden und in beiden habe ich zugeschlagen:
 

Merkt man, dass ich Servietten mag? ;)

Gern gehe ich auch bei Tiger shoppen, da es jedoch eine Filiale nun auch bei uns in der Nähe gibt, kaufe ich hier in Dänemark nicht mehr allzu viel ein:


Ich mag es gern hier in den Supermärkten zu stöbern, denn dort gibt es ebenfalls ganz tolle Sachen zu kaufen. Besonders Kinderkleidung kann man günstig erstehen:


Für Lotte gab es ein paar Dinge, die wir ihr kaufen "mussten". Von name it 5 neue Tücher, rechts unten eine reduzierte H&M Hose und ein paar andere süße Sachen.


Selbstverständlich kaufen wir aber im Supermarkt auch Lebensmittel. Und das mehr als genug, weil das Angebot einfach grandios ist. Wir hatten euch dazu HIER auch schon einmal einiges gezeigt.

Besonders toll finde ich es, dass es für Kinder kostenlose Brötchen gibt:


Und für die Großen gibt es sooo viele Leckereien (leider nicht gratis ;)


Alles scheint in den Supermärkten so riesig, die Getränkeregale z.B. und alles so aufgeräumt:



Und dann gibt es da noch mein Verhängnis...  Süßigkeiten


und die besten Kuchen:


Lottchen hat sich im Supermarkt dann auch noch ihr Geburtstagsgeschenk ausgesucht, das Stofftier ließ sie nicht mehr los:


Witzig fand ich die Geschmacksrichtungen der Baby-Gläschen:


Solch ein Gläschen kostet umgerechnet mehr als 2€, wie gut, dass Lotte bei uns mit isst oder wir auch aus Deutschland so einiges mitgebracht haben.
Generell ist die Empfehlung von uns, dass man das meiste schon vorher kauft. Bis auf frische, nicht gekühlte Sachen haben wir alles aus Deutschland "importiert" ;)

Dieses Mal haben wir auch erstmalig in Spielzeuggeschäften gestöbert, das Angebot ist überwältigend, aber nicht anders als in Deutschland denke ich. Allerdings wurden wir von Schlümpfen und Cowboys begrüsst ... hier wird Fasching wohl ordentlich gefeiert.


 Lottchen fand es super im Einkaufswagen zu stehen und sich kutschieren zu lassen.

Papa machte für sie sogar den Spiderman:

 

Und ich wusste gar nicht wie viel Lego es gibt! Sogar extra welches für Mädchen....


Ich hoffe, der Einkaufsbummel hat euch ein wenig gefallen. Im nächsten Beitrag nehmen wir euch mit zum Strand.

Habt eine tolle Woche!



Samstag, 22. Februar 2014

UNSER 1. Geburtstag in Dänemark

Momentan ist es hier wieder ein wenig ruhiger, denn wir genießen unseren gemeinsamen Urlaub in vollen Zügen. Doch gern möchte ich euch ein paar Bilder von Lottes erstem Geburtstag zeigen.

Am Tag vor ihrem großen Tag backte ich einen Kuchen (leider eine Backmischung, da wir hier im Ferienhaus keine wirklichen Backutensilien haben) und ich verpackte noch schnell zwei Geschenke, die wir hier in Dänemark für Lottchen gefunden haben (eigentlich hat unsere Tochter sich das eine selbst ausgesucht, dazu aber im nächsten Beitrag dann mehr).













Abends wurde ich dann wirklich emotional und schrieb unserem kleinen UNS diesen Brief  . Ich finde es immer noch unglaublich, dass wir dieses wundervolle Kind schon ein Jahr bei uns haben ... sie ist nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken.

Die ganze Nacht war ich unruhig und aufgeregt, ganz im Gegensatz zu Lotte, die morgens ganz lange schlafen wollte. Doch dann war es endlich soweit und wir präsentierten ihr einen Geburtstagstisch:


Den Kuchen haben wir erst später verspeist, die Geschenke wurden aber gleich (mit Papas Hilfe) geöffnet:


Das Geschenkpapier war fast spannender als die Geschenke selber ... doch ihr Plüschtier wurde gleich geherzt und den ganzen Tag nicht mehr aus den Augen gelassen:


Zum Glück haben wir zwei von den Kuscheltierchen gekauft, falls mal eins verloren gehen sollte ;)

Mittags ließen wir uns dann den Kuchen schmecken, Lotte-Papa zündete die Kerzen an:


Lotte war ganz neugierig und ihre kleinen Fingerchen wollten immer wieder in die brennenden Kerzen fassen...

Nachdem Vater und Tochter die Kerzen ausgeblasen hatten, durfte die Raupe ihr erstes Stück Kuchen essen, standesgemäß mit Gabel ;)


Mit großer Begeisterung wurde der Kuchen gegessen. Uns schmeckte er übrigens auch ganz gut :D

In Deutschland freuen wir uns dann zusammen mit Freunden und der Familie auf ein großes Geburtstagsfest für das Lottchen. Dann überreichen wir ihr auch die großen Geschenke, die wir euch hier gezeigt haben.

Nun widme ich mich mal wieder meiner kleinen Familie, der Herr des Hauses möchte Abendessen kochen und das Lottchen gekuschelt werden. Das Feuer prasselt im Ofen und die Hunde liegen dank ausgedehnter Spaziergänge zufrieden bei uns.

Habt ein ganz tolles Wochenende!