Wie bereits im Beitrag über Lottchens Geburtstagsfeier angekündigt, zeige ich euch hier die tollen Geschenke, die sie bekommen hat.
Ganz süße Kleidungsstücke gab es für sie, allerdings muss sie hier noch ein wenig reinwachsen:
Die Farben sind toll und besonders der kleine Blazer ist zucker, oder?
Und dann gab es einen flauschig weichen Bademantel und gaaaanz viel Spielzeug. Auch ein paar Gutscheine (suppperrrr, da können wir schön shoppen gehen :D) waren dabei und ganz liebe Glückwunschkarten:
Die Lieblingsnachbarin hat der Raupe ein niedliches Top selbstgenäht!
Wo wir schon beim Selbstgenähtem sind, ich habe mich an mein erstes Schnabelina Kleid gewagt und genäht:
Ein zweites habe ich auch schon fertig, allerdings ist dies eine Nummer zu groß. Das zeige ich euch, dann irgendwann später einmal :D Max schien auch sehr begeistert von dem Kleid zu sein und wich dem Lottchen nicht von der Seite.
Für die Krippe haben wir einen leichten Schlafsack bei DM gekauft (ich kann DM für Kleidung und Schlafsäcke wirklich wärmstens empfehlen!).
Bei H&M kaufen wir gerne die Basics "3 für 10€", diesmal gab es neue Leggings:
Lotte fand diese mal wieder superspannend und ich durfte kein Foto ohne sie machen ;)
Natürlich hüpft immer mal wieder was für unsere Kleine in den Einkaufswagen, ich hoffe, wir schaffen es, euch zukünftig wieder mehr von unserer Shoppingausbeute zu zeigen.
In einen der nächsten Posts zeige ich euch dann, was ich mir Feines gegönnt habe :D
Wir wünschen euch noch einen tollen Start in die neue Woche!
Montag, 17. März 2014
Freitag, 14. März 2014
UNSER erster Geburtstag im Kreise der Freunde und Familie!
Wir hatten euch ja bereits HIER im Blog Lottes ersten Geburtstag gezeigt, den wir zu Fünft in Dänemark verlebt haben. Natürlich wollten wir aber auch im Kreise unserer Liebsten den Geburtstag nachfeiern. So geschehen Anfang März. Wir haben Freunde und Familie, sowie die Lieblingsnachbarn eingeladen.
Für alle sollte es Kuchen geben und ich habe fleißig gebacken. Meine Beste brachte einen superleckeren Apfelkuchen mit und Lottes Tante noch einen "Fanta-Kuchen" (Der schaffte es irgendwie nicht fotografiert zu werden...):
Die Cupcakes wurden dann schön auf der Etagere präsentiert:
Ich hatte euch ja auch schon gezeigt, dass wir einiges an Deko schon im Vorfeld erworben habe, damit wurde Küche und Wohnzimmer dekoriert:
Selbstverständlich wurde das Lottchen auch rausgeputzt:
An dem Tag wurden auch einige Geschenke ausgepackt, Lottchen erhielt Unterstützung von der Nachbars-Tochter und ihrem "Cousin" (der Sohn meiner Cousine):
Manche Geschenke wurden gleich ausprobiert oder angezogen:
Schön war es... Insgesamt haben wir über 20 Gäste an dem Tag beherbergt, es war voll... aber lustig, mit wenig Stress verbunden.
Im nächsten Blog-Beitrag zeige ich euch dann was die Raupe so alles geschenkt bekommen hat.
Habt einen tollen Freitag - das Wochenende naht!
Mittwoch, 12. März 2014
Die ersten Krippentage von Lotte - UNSER Zwischenbericht
Unglaublich, nun geht das Lottchen also schon in die Krippe. Immer wieder fragen wir uns, wo die Zeit nur geblieben ist.
Klar, Lotte-Papa wird auch langsam hibbelig, denn ein wenig vermisst er seinen Arbeitsalltag.
Am 19.04. endet offiziell seine Elternzeit, bedeutet, am 22. ist sein erster Arbeitstag nach mehr als 7 Monaten Auszeit. Darum war es Anfang des Monats an der Zeit mit der Krippen-Eingewöhnung zu starten.
Tochter und Vater machten sich also auf und verlebten am 03. März die ersten zwei Stunden in der zukünftigen Betreuungsstätte.
Am Anfang war das Lottchen noch etwas schüchtern, so viele Kinder auf einmal war sie nicht gewohnt. Aber schnell änderte sich dies, Papa war vergessen und sie saß zwischen den Kindern.
In der Hunde-Brotdose von IKEA befand sich ein Butterbrot, was zum Frühstück in der Krippe mit großem Appetit verspeist wurde.
Zuhause war die Raupe dann etwas nölig, kein Wunder, so viele Eindrücke müssen auch erst einmal verarbeitet werden.
Tag 2 verlief super: Lotte spielte schön mit den anderen Kids. Lotte-Papa mutierte zum Kinder-Liebling, ihm wurde immer wieder imaginärer Kaffee angeboten oder auch der Bauchnabel von allen gezeigt ;)
Tag 3 war geprägt von einer knutschenden Lotte: Kinder und Erzieherinnen wurden mit Küssen bedacht. Ihr Bewegungsradius vergrößerte sich: Alle Krippenräume wurden fleißig erkundet.
Tag 4: Lotte wollte nicht mehr im Hochstuhl sitzen, sondern gesellte sich von sich aus zu den größeren Kindern an den Tisch, seitdem isst sie dort ihr Brot. Schüchternheit? Keine Spur mehr davon!
Freitag musste Lotte aufgrund ihrer Bronchitis mit der Krippe aussetzen.
Tag 5 wurde dann am Montag nachgeholt. Diesmal wurde Papa aus dem Frühstücksraum verbannt, damit Lotte auch einmal alleine ist, auch das Wickeln durch eine Erzieherin klappte optimal.
Tag 6: Lotte war sage und schreibe 2 Stunden ganz alleine, also ohne Papa in der Krippe! Der nutze die Zeit zum Aufräumen ;)
Tag 7: Lotte-Papa hat es erwischt und musste Lottchen krank zur Krippe bringen, das hielt ihn nicht davon ab, dass er bei unser großen Familienkutsche die Winterreifen abmontierte ;) Lotte war ganz lieb trotz Husten zwei Stunden allein in der Krippe.
Wir sind begeistert, wie unsere Tochter die Eingewöhnung in der Krippe meistert und hoffen, dass dies auch so bleibt.
Ob ich ein schlechtes Gewissen habe, dass Lotte in die Krippe gehen "muss"? Nein, sie fühlt sich wohl ... und ich mich ebenso. Der Kontakt mit anderen Kindern wird ihr gut tun, die Zeit mit ihr daheim werden wir intensiv nutzen.
Für den Krippenstart haben wir einige Anschaffungen tätigen müssen. Vor der Eingewöhnung habe ich den Begriff "Matschhose" noch nie vernommen, aber wir sind nun auch im Besitz solch einer und zweier Regenjacken.
Alles erstanden bei Tchibo :D Abgerundet wird das Schlechtwetter-Outfit von Lottes ersten Gummistiefeln, die wir bei Deichmann erwarben.
Unsere Raupe wollte die Gummistiefel gar nicht mehr hergeben ;)
Lottes-Oma sponsorte die Tasche:
Windeln, Feuchttücher und Wechselklamotten werden demnächst bei der Krippe hinterlegt, ein Schlafsack ist da wohl vorhanden, aber wir werden einen eigenen mitbringen, ebenso ein Kuscheltier...
Nach und nach wird Lotte somit ein Krippenkind ... wir sind stolz auf sie :D
Übrigens: Bei Facebook informieren wir euch fast täglich über Dies & Das aus UNSEREM Leben, also schnell UNSERE Seite liken :D
Euch eine wunderschöne Rest-Woche!
Klar, Lotte-Papa wird auch langsam hibbelig, denn ein wenig vermisst er seinen Arbeitsalltag.
Am 19.04. endet offiziell seine Elternzeit, bedeutet, am 22. ist sein erster Arbeitstag nach mehr als 7 Monaten Auszeit. Darum war es Anfang des Monats an der Zeit mit der Krippen-Eingewöhnung zu starten.
Tochter und Vater machten sich also auf und verlebten am 03. März die ersten zwei Stunden in der zukünftigen Betreuungsstätte.
Am Anfang war das Lottchen noch etwas schüchtern, so viele Kinder auf einmal war sie nicht gewohnt. Aber schnell änderte sich dies, Papa war vergessen und sie saß zwischen den Kindern.
In der Hunde-Brotdose von IKEA befand sich ein Butterbrot, was zum Frühstück in der Krippe mit großem Appetit verspeist wurde.
Zuhause war die Raupe dann etwas nölig, kein Wunder, so viele Eindrücke müssen auch erst einmal verarbeitet werden.
Tag 2 verlief super: Lotte spielte schön mit den anderen Kids. Lotte-Papa mutierte zum Kinder-Liebling, ihm wurde immer wieder imaginärer Kaffee angeboten oder auch der Bauchnabel von allen gezeigt ;)
Tag 3 war geprägt von einer knutschenden Lotte: Kinder und Erzieherinnen wurden mit Küssen bedacht. Ihr Bewegungsradius vergrößerte sich: Alle Krippenräume wurden fleißig erkundet.
Tag 4: Lotte wollte nicht mehr im Hochstuhl sitzen, sondern gesellte sich von sich aus zu den größeren Kindern an den Tisch, seitdem isst sie dort ihr Brot. Schüchternheit? Keine Spur mehr davon!
Freitag musste Lotte aufgrund ihrer Bronchitis mit der Krippe aussetzen.
Tag 5 wurde dann am Montag nachgeholt. Diesmal wurde Papa aus dem Frühstücksraum verbannt, damit Lotte auch einmal alleine ist, auch das Wickeln durch eine Erzieherin klappte optimal.
Tag 6: Lotte war sage und schreibe 2 Stunden ganz alleine, also ohne Papa in der Krippe! Der nutze die Zeit zum Aufräumen ;)
Tag 7: Lotte-Papa hat es erwischt und musste Lottchen krank zur Krippe bringen, das hielt ihn nicht davon ab, dass er bei unser großen Familienkutsche die Winterreifen abmontierte ;) Lotte war ganz lieb trotz Husten zwei Stunden allein in der Krippe.
Wir sind begeistert, wie unsere Tochter die Eingewöhnung in der Krippe meistert und hoffen, dass dies auch so bleibt.
Ob ich ein schlechtes Gewissen habe, dass Lotte in die Krippe gehen "muss"? Nein, sie fühlt sich wohl ... und ich mich ebenso. Der Kontakt mit anderen Kindern wird ihr gut tun, die Zeit mit ihr daheim werden wir intensiv nutzen.
Für den Krippenstart haben wir einige Anschaffungen tätigen müssen. Vor der Eingewöhnung habe ich den Begriff "Matschhose" noch nie vernommen, aber wir sind nun auch im Besitz solch einer und zweier Regenjacken.
Alles erstanden bei Tchibo :D Abgerundet wird das Schlechtwetter-Outfit von Lottes ersten Gummistiefeln, die wir bei Deichmann erwarben.
Unsere Raupe wollte die Gummistiefel gar nicht mehr hergeben ;)
Lottes-Oma sponsorte die Tasche:
Windeln, Feuchttücher und Wechselklamotten werden demnächst bei der Krippe hinterlegt, ein Schlafsack ist da wohl vorhanden, aber wir werden einen eigenen mitbringen, ebenso ein Kuscheltier...
Nach und nach wird Lotte somit ein Krippenkind ... wir sind stolz auf sie :D
Übrigens: Bei Facebook informieren wir euch fast täglich über Dies & Das aus UNSEREM Leben, also schnell UNSERE Seite liken :D
Euch eine wunderschöne Rest-Woche!
Abonnieren
Posts (Atom)