Dienstag, 21. April 2015

UNSERE Testecke: Rollspaß mit dem BIG-Rider

Schon seit Lotte Laufen gelernt hat ist die begeistert von ihrem Bobbycar. Ihr Laufrad ist ihr immer noch etwas zu wackelig. Sie traut sich zwar ein paar Schritte damit, aber den vollen Spielspaß hat sie damit noch nicht.

Um so mehr haben wir uns gefreut, dass wir als Zwischenlösung den BIG-Rider von der Firma BIG kostenlos testen durften.

Da draußen der Frühling eingekehrt ist und Lotte sowieso lieber im Freien unterwegs ist, haben wir uns für eine rasante Fahrt im Garten entschlossen.

Also erstmal raus mit dem Paket.


Lotte ist schon ganz aufgeregt, was sich wohl in dem riesen Karton befindet. Also schnell geöffnet und Lotte wirft einen Blick hinein. Viel ist noch nicht zu erkennen.


Zusammen holen wir den bereits montierten BIG-Rider aus seinem Polsterbett. Die Hunde übernehmen erstmal die Sicherheitschecks. GS-Zeichen ist vorhanden und TÜV Rheinland versprechen Sicherheit somit haben Rocky und Max keine Einwände.


Auf geht's Richtung Wiese. Lotte hat sich mit dem Fahrzeug schnell vertraut gemacht und düst los.
Egal ob glatten Untergrund oder die etwas holperige Wiese, mit dem Rider kann man beides sehr gut bewältigen.


Lotte findet es auch super mit den Füssen über die Vorderräder Anschwung zu geben.


Diese sind aus weichem Kunststoff und geben ordentlich Grip, zudem hat der BIG-Rider vorne eine Pendelachse für einen kleinen Wendekreis und Stabilität in Kurven. Auch Indoor sind die Rollen geeignet und hinterlassen keine Kratzer an empfindlichen Fussböden.



Fazit:
Der BIG-Rider ist für Kinder von 1,5 - 3 Jahren und einer Körpergröße ab 80cm geeignet. Für mich macht er einen soliden und gut verarbeiteten Eindruck. Die gepolsterte Sitzbank ist bequem und abnehmbar um sie zu waschen. Die Kippgefahr ist minimal dank der breiten Rollen. Obwohl der Rider komplett aus Kunststoff ist finde ich ihn optisch sehr gelungen. Lotte hat sichtlich Spaß mit dem Gefährt und wird sicherlich noch viele Runden damit drehen.

bis bald euer Lotte-Papa.

Anmerkung: Wir haben den Artikel kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen.

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Sonntag, 19. April 2015

*Gewinnspielalarm* UNSERE Bücherwochen: "What a Mommy" von Monica Ivancan


Kennt ihr die ehemalige Bachelorette Monica Ivancan noch?
Vielen wird sie sicherlich auch noch als Ex von Oli Pocher bekannt sein.
Nun hat das ehemalige Model ein eigenes Buch gerschrieben - „What a mommy! So bleiben Mütter fit und sexy“




Monika Ivancan gibt in diesem Buch wertvolle Tipps für Schwangere und junge Mamis. Sie widmet sich den Themen, was darf / soll ich in der Schwangerschaft essen, wie werde ich meine Schwangerschaftspfunde wieder los?

Ein großes Thema in dem Buch ist der Sport. Ich gestehe: Ich bin ein Sportmuffel. Im Buch sind aber dank anschaulicher Bilder einige Übungen enthalten, die selbst unsportliche Mamis wie ich hinbekommen ;)

Besonders toll finde ich, dass Monika nicht nur aus­gebildete Ernährungsberaterin sowie Fitnesstrainerin ist, nein sie ist selbst vor kurzem Mama geworden. Dies merkt man im Buch auch immer wieder deutlich.
Denn sie gibt einige praktische Tipps und Anregungen, doch auch hier gibt sie oft auch Beispiele aus ihrem Leben.
Ob man sich als Mama unbedingt sexy fühlen möchte, das sei dahin gestellt. Doch ich weiß, dass viele Frauen sich besonders in der Schwangerschaft und in der zeit danach nicht wohl fühlen.
Vielleicht hilft euch das Buch, sich gesund zu ernähren und sich attraktiv zu fühlen!

Denn auch wenn man Mama ist, vergesst nie, dass ihr auch immer noch ihr seid - tolle Frauen!

Noch ein paar Daten zum Buch: 
Broschiert: 224 Seiten
Verlag:
Südwest Verlag (16. Februar 2015)
Sprache:
Deutsch
ISBN-10:
3517093726
ISBN-13:
978-3517093727
Größe und/oder Gewicht:
18,9 x 2 x 22,8 cm
Preis: 16,99€
Bestellbar z.B. HIER

Und das beste zum Schluß: Ihr könnt ein Exemplar bei UNS gewinnen.


Wie? Ganz einfach: Schreibt uns einen Kommentar, warum ihr dieses Buch gewinnen wollt. Vielleicht ja auch für eine liebe Freundin?
Seid Fan von UNS, entweder bei FB, Instagram, oder hier im Blog via Bloglovin oder GFC. (bitte dies im Kommentar angeben) - und bitte bleibt dann auch Fan ;)

Um mehr solcher Gewinnspiele veranstalten zu können, teilt es doch auch gern bei Facebook, das bringt euch dann auch ein Extralos! (auch das im Kommentar angeben) 

Das Gewinnspiel endet am Sonntag, den 26.04.2015 um 23:59:59 Uhr. 

Die Teilnahmebedingungen:

- Ihr müsst mindestens 18 Jahre alt sein
- Euren Wohnsitz in Deutschland haben
- Eine gültige E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme angeben!
Keine Barauszahlung
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
- Pro Haushalt nur eine Teilnahme!


 Und nun: Viel Glück!

Anmerkung: Die beiden Bücher wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt! 

Freitag, 17. April 2015

Wir zeigen euch UNSEREN Ferienort Hejlsminde in Dänemark

Im ersten Beitrag unseres diesjährigen Dänemark-Urlaubs haben wir euch unser schönes Ferienhaus gezeigt, in diesem Bericht nehmen wir euch mit auf die Erkundungsreise unseres Ferienortes :D

Dieses Jahr wollten wir an die Ostsee-Seite, nah bei der Stadt Kolding. Beim Recherchieren im Internet kam ich dann auf den Ort Hejlsminde. Dank Google Streetview kann man schon vorab einiges erkunden und so entschieden wir uns, dass wir dort Urlaub machen wollen.

Und ich nehme es vorweg: Es war eine gute Entscheidung.

Unser Häuschen war etwas oberhalb vom Meer gelegen, so dass wir ein wenig zum Strand laufen mussten, was jedoch mit Hunden für die täglichen Gassigehrunden super ist.


Die Treppe zum Strand war super steil, aber auch da haben wir uns schnell dran gewöhnt ;)


Der Ort ist wirklich klein und man kann ihn gut zu Fuss ablaufen.


Einige Ferienhäuser sind direkt am Wasser:


Auf der anderen Seite gibt es einen See, dort stehen kleine urige Fischerhäuser, dort haben wir Rast gemacht und Lotte ließ sich ein Eis schmecken:


Die Hunde waren überall sehr willkommen -  das liebe ich an Dänemark einfach!


Ich finde zwar den Nordsee-Strand für die Hunde und lange Späziergänge besser, aber da das Wetter dieses Jahr nicht ganz so optimal war, war auch der kleine Strand im Ort ausreichend:






Ich liebe diese Aufnahmen vom Lotte-Papa und dem Töchterchen so sehr. Es zeigt die Ruhe, die wir in Dänemark genossen haben, das Leben war so schön stressfrei. Einfach die Seele baumeln lassen.


Lottes Highlight im Ort, war die Schaukel. Jeden Tag musste hier geschaukelt werden:



Hier im Hintergrund seht ihr die Vielzahl von Ferienhäusern:


Anzumerken ist: Es schien so, dass es ein Feriengebiet für Dänen ist. Viele freundliche Dänen begegneten uns in der Zeit und nur wenige Deutsche.

Max und Rocky immer dabei ;)


Und natürlich musste Papa auch mit Lottchen zusammen schaukeln...  Der Blick aufs Wasser war sooo schön!



Die Bank lud zum Verweilen ein:


Da wenig Verkehr in dem Feriengebiet herrscht, konnten wir unbesorgt Lottchen frei laufen lassen :D


Der Ort Hejlsminde ist wirklich nur klein. Es gibt noch ein Hotel und einen Campingplatz. Hingegen aber keinen Supermarkt, doch der nächste ist nur 5 Minuten mit dem Auto entfernt. Uns störte das nicht. Zwei Restaurants haben wir entdeckt, aber abends haben wir uns immer selbst versorgt.

Die Auswahl an Ferienhäusern war gering und doch teurer als bisher. Wir sind uns noch uneins, wo es im nächsten Jahr hingehen soll.

Der Vorteil von Hejlsminde, viele schöne Städte sind in der Umgebung vorhanden, allerdings fehlte uns der schöne weitläufige Strand.

Natürlich würden wir UNS über eure Erfahrungen und Tipps freuen!

Habt einen wunderschönen Tag!!!