Donnerstag, 23. April 2015

RTL bei UNS - Familienblogs in der Kritik

Derzeit scheint das Thema hohe Wellen zu schlagen: Fotos von Kindern in sozialen Netzwerken.

Zahlreiche Blogger/innen nehmen dazu derzeit Stellung, ich finde es etwas mühselig, dazu auch noch meinen Senf zu geben.

Da wir allerdings zu diesem Thema von einem RTL-Team befragt wurden und es drei Beträge dazu bei RTL gab, möchte ich nur kurz wiedergeben, was unser Tenor zu dem Thema war und wie es dazu kam, dass plötzlich RTL bei UNS im Wohnzimmer stand.


Vorweg: Wir sind Eltern, wir haben die Verantwortung für unsere Kinder. Somit muss jedes Elternpaar für sich entscheiden, wie es mit Kinderfotos und Infos über das Kind im Netz umgeht!

Vor zwei Wochen bekam ich eine Mail, RTL ist auf unseren Blog gestossen und würde uns gern zu einem Beitrag filmen. Verspäteter Aprilscherz war mein erster Gedanke. Aber nein, nach netten Telefonaten mit dem Redakteur entschieden wir uns, dass wir uns gern zum Thema "Familienblogs / Kinder im Netz" interviewen lassen.

So kam es dann, dass zwei Tage später eine supernettes kleines Team von RTL uns filmte.


Wir entschieden uns, dass wir Lotte ebenfalls filmen lassen, es ist ein Tag in ihrem Leben und wir hatten zu jeder Zeit Kontrolle.

Neben den Interviews wurden noch Aufnahmen unseres Alltags gemacht.


Natürlich stand bei Lotte das Trampolin im Fokus - sie liebt es!



Max beobachtet die Nachbarn, während Lotte auf ihrem Flitzer umher düst:


Auch Max und Rocky wurden gefilmt:


Leckerlies für die Hunde, auch das wurde von der Kamera festgehalten:



Wie schon geschrieben, gab es dann insgesamt 3 Beiträge bei unterschiedlichen RTL-Formaten.

Im ersten Beitrag wurden wir als Musterfamilie dargestellt, die verantwortungsvoll mit den Fotos von Lotte umgeht. Superliebe Kommentare erreichten uns...

Der zweite Beitrag war reißerisch und es wurden Bilder von Kindern gezeigt, die nicht auf unserem Blog zu finden sind, sondern von anderen Plattformen anderer Eltern... so gab es wohl Missverständnisse und einige böse Mails, dass wir verantwortungslos wären, schmunzeln musste ich über die Mail indem wir als "skandalösen Blog" bezeichnet wurden.

Der Dritte war unserer Meinung am besten, unsere Interviews wurden differenziert bewertet. Er fokusierte sich auf unseren Blog und unseren Umgang mit den Medien. Er hieß auch "Lotte - der Internetstar" ;)

Wie schon am Anfang geschrieben, wir sehen uns als verantwortungsvolle Eltern und möchten unserem Kind nur Gutes.
Somit zeigen wir Lottchen gern im Blog und auf Instagram, aber nicht ihr Gesicht. Dies ist für uns eine Art Schutzmechanismus. Zudem würden wir Sie nie in Situationen zeigen, die unangemessen sind, wie nackt in der Badewanne oder auf dem Töpfchen.

Wir überlegen immer: Würde ich mich mit dem Bild wohlfühlen, wenn ich das darauf wäre?

Wichtig ist auch zu erwähnen, dass nicht nur Bilder im Netz verbleiben, sondern auch das geschriebene Wort, also vielleicht da auch mal schauen, ob man hier dem Kind gerecht wird.

Zudem versuchen wir eine Anonymität zu bewahren, ja mit dem RTL-Beitrag hat man sie ein wenig verloren. Aber weiterhin sind wir nur die Lotte-Family mit Max und Rocky und wohnen in Norddeutschland ;)

Alles in allem: Es war eine spannende Erfahrung im Fernsehen zu sein. Das Lob überwog und viele Freunde fanden uns super. Ein Shitstorm blieb aus... leider auch erhoffte Anfragen von Funk und Fernsehen *lach*

Der Umgang mit den sozialen Medien ist wirklich kritisch zu beäugen. Ich bin auch immer wieder hin- und hergerissen, ob ich meinen Instagram-Account schließe und ohne Lotte eröffne. Der Blog ist unser zweites Baby neben Lotte. Dem bleiben wir treu... Keine Bange!

Also liebe Eltern: Hört auf euer Bauchgefühl - wie so oft bei allen Kinderthemen. Ihr entscheidet, was das Richtige für euch und euer Kind ist!

Mittwoch, 22. April 2015

Mission: Mama braucht endlich mal schicke Klamotten - ein Mädchensamstag bei UNS

Am Samstag war ich mit einer lieben Freundin verabredet - wir machten eigentlich ein Frühstücks-Bummelngeh-Date zu zweit aus. Doch kurzfristig musste Lotte-Papa Gartenarbeit machen, so dass ich sie fragte, ob Lottchen auch mitkommen könne. Klar, kein Problem für sie!

Also schnell das Lottchen schick gemacht:


Und dann fuhren wir zwei Mädels in unsere Lieblingsstadt.

Dort empfing uns schon die liebe Freundin - in unserem sogenannten Mädchen-Café:


Das Café ist so wunderschön eingerichtet und das Frühstück einfach sehr liebevoll gemacht:


Das neugierige Lottchen konnte ihre Finger einfach nicht davon lassen ;)


Während Lotte in ihrem Hochstuhl am Brötchen mümmelte, plauderten wir großen Mädels. Ich erzählte auch von der Mission, dass ich unbedingt schicke Klamotten bräuchte. Ein paar Keypieces, die man gut kombinieren kann. So machten wir uns in ein großes Modekaufhaus auf, die verschiedene Marken führen.

Im ersten Stockwerk schauten wir uns um, erschlagen von den Luxusmarken. Ich wollte zwar etwas mehr diesmal ausgeben, aber ganz ehrlich soooo viel dann auch nicht ;) Doch ich verliebte mich sofort in diese Bluse von S. Oliver Premium:


Im unteren Stockwerk, bei der jungen Mode erstand ich dann diesen coolen Blazer von Only. Zusammen macht es echt was her. Die Bluse passt aber auch perfekt zu einer blauen Jeans.

Kombinieren kann man die zwei Teile aber sicherlich auch mit dieser coolen Hose von Esprit:


Die Verkäuferin war echt toll und zeigte mir diese Schuhe zu der Kombi:


Ich hätte mir die nie selbst ausgesucht, spitz und eigentlich für meine Verhältnisse mit einem zu kleinen Absatz. Aber sie passen einfach perfekt zum Outfit.

Abgerundet wird mein neues Kombi-Outfit durch diese tollen Tücher:


Weiter suchten wir noch nach einem passenden Trenchcoat, aber die Suche gestaltete sich wirklich als sehr schwierig.... somit muss ich wohl noch mal im Netz schauen. Esprit hat ganz schöne und Zero  ebenfalls. Ich schau mal, ob ich da noch welche die Tage bestelle.

Allerdings wollte ich im Mai mit meiner Freundin zu Primark ...  erfahrungsgemäß gibt es dort auch ab und an schicke Trenchs oder Mäntel.

Ach ja, wer UNS ein wenig kennt und besonders unsere Instagram-Follower wissen um die Kuchenliebe - Vom Modehaus gab es noch einen Kuchengutschein, der musste sofort eingelöst werden ;)


Lotte ist wirklich eine kleine freche Raupe, wieder mal die Hand im Kuchen!

Ein wenig bummelten wir dann noch, hier gestöbert und dort. Lotte war sooo lieb an dem Tag. Irgendwann war sie dann so platt, so dass sie in ihrem Buggy schlief:


Kein Wunder, sie flirtete auch an dem Tag so viel mit den Leuten, lief an der Hand meiner lieben Freundin und war sooo gut drauf.

Zum krönenden Abschluss gönnten wir Frauen uns dann noch ein Eis, dies verschlief Lottchen leider:


Ein so schöner und erfolgreicher Tag (vielen Dank an Frau I. an dieser Stelle ;) - bisher gönnte ich mir solche Samstag immer ohne Lotte. Doch sie war so lieb, so dass ich sie gern öfter mitnehme und dem Lotte-Papa so auch einen freien Tag verschaffe kann.

Und Lotte-Papa überraschte mich mit einer neu gepflanzten Hecke und einer gekärcherten Terrasse.
Somit war der Tag ein echter Gewinn für mich ;)

Dienstag, 21. April 2015

UNSERE Testecke: Rollspaß mit dem BIG-Rider

Schon seit Lotte Laufen gelernt hat ist die begeistert von ihrem Bobbycar. Ihr Laufrad ist ihr immer noch etwas zu wackelig. Sie traut sich zwar ein paar Schritte damit, aber den vollen Spielspaß hat sie damit noch nicht.

Um so mehr haben wir uns gefreut, dass wir als Zwischenlösung den BIG-Rider von der Firma BIG kostenlos testen durften.

Da draußen der Frühling eingekehrt ist und Lotte sowieso lieber im Freien unterwegs ist, haben wir uns für eine rasante Fahrt im Garten entschlossen.

Also erstmal raus mit dem Paket.


Lotte ist schon ganz aufgeregt, was sich wohl in dem riesen Karton befindet. Also schnell geöffnet und Lotte wirft einen Blick hinein. Viel ist noch nicht zu erkennen.


Zusammen holen wir den bereits montierten BIG-Rider aus seinem Polsterbett. Die Hunde übernehmen erstmal die Sicherheitschecks. GS-Zeichen ist vorhanden und TÜV Rheinland versprechen Sicherheit somit haben Rocky und Max keine Einwände.


Auf geht's Richtung Wiese. Lotte hat sich mit dem Fahrzeug schnell vertraut gemacht und düst los.
Egal ob glatten Untergrund oder die etwas holperige Wiese, mit dem Rider kann man beides sehr gut bewältigen.


Lotte findet es auch super mit den Füssen über die Vorderräder Anschwung zu geben.


Diese sind aus weichem Kunststoff und geben ordentlich Grip, zudem hat der BIG-Rider vorne eine Pendelachse für einen kleinen Wendekreis und Stabilität in Kurven. Auch Indoor sind die Rollen geeignet und hinterlassen keine Kratzer an empfindlichen Fussböden.



Fazit:
Der BIG-Rider ist für Kinder von 1,5 - 3 Jahren und einer Körpergröße ab 80cm geeignet. Für mich macht er einen soliden und gut verarbeiteten Eindruck. Die gepolsterte Sitzbank ist bequem und abnehmbar um sie zu waschen. Die Kippgefahr ist minimal dank der breiten Rollen. Obwohl der Rider komplett aus Kunststoff ist finde ich ihn optisch sehr gelungen. Lotte hat sichtlich Spaß mit dem Gefährt und wird sicherlich noch viele Runden damit drehen.

bis bald euer Lotte-Papa.

Anmerkung: Wir haben den Artikel kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen.

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash