Freitag, 1. Mai 2015

UNSER Dänemark-Städte-Tipp: Odense!

An einem regnerischen Tag machten wir uns auf nach Odense in Dänemark. Die Autobahnbrücke fanden wir total spannend und auch Lotte war ganz angetan.  Nur das Wetter war wenig einladend:


Somit entschieden wir uns in Odense das Shoppingcenter anzusteuern, da war es trocken ;)


Von Innen war es schon wirklich riesig. In der Mitte ein nettes Plätzchen zum Verweilen:


Bevor es so richtig auf zum Bummeln ging, hatte das Lottchen etwas Hunger und es gab Würstchen im Brötchen. Die Wurst wurde dabei allerdings verschmäht ;)


Die Geschäfte waren im Center wirklich nett, es ist laut eigener Angaben, das zweitgrößte Shoppingzentrum in Dänemark.

Und wir ihr wisst, Shopping macht hungrig, somit kehrten wir in einem Steakhouse ein ;)


Wie immer in Dänemark, waren die Bedienungen dort sehr kinderfreundlich und es gab für Lotte ein Malbuch und Stifte:
 

Trotzdem gab es noch genug Zeit mit Papa zu schmusen:


Und endlich kam das Essen, Steak für Papa, Burger für Mama und für Lotte einen Kinderteller:


Viel aß sie davon nicht, umso besser schmeckte ihr das leckere dänische Softeis ;)


Da das Wetter besser wurde, entschieden wir uns, die Innenstadt von Odense zu erkunden:


Natürlich wie immer dabei, die beiden Hunde. Die etwas unartig zogen ;)


Die Innenstadt ist toll gestaltet und es gab einiges zu entdecken!


Dieses imposante Gebäude fand ich besonders schön:


Schnell für euch posiert:


Eine Kirche gab es auch noch:


Lotte fand diesen Brunnen besonders toll und rief "Wassa, Wassa!"


Die Fußgängerzone ist etwas verwinkelt, aber voller schöner Läden:


Irgendwann hatte Lotte keinen Lust mehr auf Buggy, also an die Hand von Papa.


Diese Skulptur ist ein wenig... eigenwillig ;)


Lotte wollte unbedingt mit Rocky an der Leine laufen. Na ja, das ging nicht sooo lange gut ;)


Dänemark hat so tolle Geschäfte. In diesem gab es das berühmte Danish Design und ganz viel Retro:


Zeit zum Quatschmachen blieb natürlich auch ;)


Und noch ein tolles Kunstwerk:


Fleißig haben wir eingekauft, es gab viele Schnäppchen. Mehr dazu aber in einem anderen Beitrag.

Der Tag neigte sich dem Ende zu, noch schnell ein Bild gemacht und Kuchen gekauft:


Und es ging bei herrlichem Sonnenschein wieder nach Hejlsminde:


Wir können Odense wirklich nur empfehlen, man kann viel entdecken und auch die Shoppingmöglichkeiten sind riesig!

Mittwoch, 29. April 2015

*GEWINNSPIEL-ALARM bei UNS* Gewinnt süße Krabbelschuhe von Inch Blue!

Wie ich mich freue, dass wir wieder soooo süße Krabbelpuschen an einen von euch verlosen dürfen!

Wir hatten bereits schon öfter die Gelegenheit, die süßen Lederschuhe testen zu können und sind sehr angetan von der Marke Inch Blue.

Diesmal stellen wir euch die neue Blumen-Frühlingskollektion "Fun with Flowers" vor.

Wir haben uns für das Modell "Button Flower" entschieden, nicht nur die Jeans-Optik hat uns gefallen sondern auch der aufgenähte Knopf.

Sind die Puschen nicht süß?

Die sehen mal ganz anders aus, als die üblichen Krabbelpuschen.


Als die Schuhe ankamen, war Lotte ganz aufgeregt und schnappte sie mir dann auch gleich vom Tisch weg ;)


Das Leder der Schuhe ist so weich, zudem riechen sie auch nicht. So kann Lotte ganz schnell die Puschen anziehen:


Wie ihr seht, schafft sie das mittlerweile sehr gut allein.

Zuhause und in der Krippe zieht sie nur Krabbelpuschen an. Genau wie Mama ist Lottchen nämlich ein Barfuss-Gänger und die Puschen fühlen sich anscheinend für sie ähnlich an.


Zudem machen die Schuhe alles mit, selbst wilde Fahrten auf dem neuen Mottorad ;)


Bisher haben uns die Inch Blue Krabbelpuschen nicht enttäuscht, sie sind sehr gut verarbeitet, es gibt auch bei hoher Beanspruchung keine Löcher.

Wer Inch Blue noch gar nicht kennt, hier ein paar Infos:

"Die Marke Inch Blue aus Wales in Großbritannien fertigt seit 1999 Krabbelschuhe aus feinstem Leder für Babys und Kinder von 0 bis 6 Jahren. Das familiengeführte Unternehmen ist vor allem für das qualitativ hochwertige Leder, das für die Fertigung der Schuhe verwendet wird, sowie die kreativen Designs bekannt. Die Kollektion umfasst ca. 200 Designs und wird ständig erweitert. Als Inspirationsquelle dient die bunte Welt der Kinder, in der es immer etwas zu entdecken gibt. Die Krabbelschuhe von inch blue sind über www.inchblue.de sowie über den Fachhandel erhältlich."

Und nun das Beste: Ihr könnt bei UNS ein Paar der süßen Krabbelpuschen gewinnen!


Wie? Das ist ganz einfach!

Schreibt uns einfach im Kommentar, welches Modell und in in welcher Größe gewinnen möchtet.

Seid Fan von UNS, entweder bei FB, Instagram, oder hier im Blog via Bloglovin oder GFC. (bitte dies im Kommentar angeben) - und bitte bleibt dann auch Fan ;)

Um mehr solcher Gewinnspiele veranstalten zu können, teilt es doch auch gern bei Facebook, das bringt euch dann auch ein Extralos! (auch das im Kommentar angeben) 

Das Gewinnspiel endet am Mittwoch, den 06.05.2015 um 23:59:59 Uhr. 

Die Teilnahmebedingungen:

- Ihr müsst mindestens 18 Jahre alt sein
- Euren Wohnsitz in Deutschland haben
- Eine gültige E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme angeben!
Keine Barauszahlung
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
- Pro Haushalt nur eine Teilnahme!


 Und nun: Viel Glück!



Anmerkung: Die Produkte werden uns kostenlos zur Verfügung gestellt!

Montag, 27. April 2015

UNSER Dänemark-Städte-Tipp: Kolding!

Bei unserem letzten Dänemark-Urlaub haben wir uns ein wenig in die Stadt Kolding verliebt. So war klar, dass wir dieses Jahr in der Nähe ein Ferienhaus anmieten wollten, dies klappte auch super und es war nur ca. 30 Minuten Fahrtzeit von Kolding entfernt.

So machten wir uns des öfteren auf in die wunderschöne Stadt Kolding:


Nachdem wir einen Parkplatz gefunden haben, erkundeten wir die Innenstadt.

Immer wieder sieht man solch urige Häuschen:

Und dann machten wir uns auf, das berühmte Koldinghus anschauen.


Ich finde die Säulen schon so schön in der Innenstadt...


Schnell noch ein Foto ;)


Etwas weiter gelaufen und im Hintergrund seht ihr das Koldinghus:


Lotte-Papa macht noch ein wenig Quatsch...


... bevor er den steilen Anstieg bewältigt hat:


Generell ist zu sagen, dass die dänischen Städte über viel Kopfsteinpflaster verfügen...
Aber das macht den Charme einfach aus. Oder was meint ihr?


Da wir die Hunde dabei hatten, haben wir das "Hus" nicht von Innen besichtigt, doch für einen Spaziergang reichte es uns....


Schnell noch eine Runde da oben gedreht:


Und dann ging es weiter die Stadt zu Fuss erkunden:


In Kolding gibt es einige Museen und Attraktionen - diese ließen wir dieses Jahr aus, da mit den zwei Hunden und Lotte das einfach nicht machbar ist... 

Dafür luden viele Geschäfte zum Bummeln ein. Unsere Hunde waren zu jeder Zeit und überall willkommen.

Lotte bekam einen Ballon und wie allgemein in Dänemark sind die Leute superfreundlich!


Ich bin mir sicher, wir waren nicht das letzte Mal in Kolding ;)